20.07.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.02.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds gem.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,34 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 13,21 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2N67H3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
11,42 | +2,8 % | -- | |||
6,94 | +1,4 % | +11,4 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
93,9 % | Global |
6,3 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
112,10
|
22.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Das Anlageziel des FutureFolio 55 ist es, einen langfristig überdurchschnittlichen Wertzuwachs bei gleichzeitig unterdurchschnittlicher Schwankungsbreite zu erzielen. Zur Erreichung des Anlageziels soll sich der Fonds aus einer Mischung aus Aktien und Anleihen zusammensetzen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds beabsichtigt im Bereich Aktien weltweit in die Regionen Europa, USA, Japan, Emerging Markets und Asien/Pacific ex Japan zu investieren. Im Bereich der Anleihen wird eine Investition in globale Staatsanleihen, Emerging Markets Staatsanleihen, Staatsanleihen aus Europa und Unternehmensanleihen aus dem Regionen USA, Europa und Global und sog. Green Bonds angestrebt. Zur Umsetzung der Anlagestrategie ist beabsichtigt in Investmentfonds, vorzugsweise in Exchange Traded Funds (ETFs), zu investieren. In der Regel sollten die Zielfonds zum Zeitpunkt des Erwerbs Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Kriterien (Ecological, Social, Governance) anwenden. Wenn möglich sollen folgende Kriterien berücksichtigt werden: Sozialpolitik, Achtung der Menschenrechte, Unternehmensführung, Umweltpolitik und Geschäftsverhaltensethik.
Name | Axxion S.A. |
Anschrift |
rue de Flaxweiler
15 L-6776 Grevenmacher , LU |
Internet | www.axxion.lu |
Verwahrstelle | DONNER & REUSCHEL AG |
7,860 % | UBS(Irl)ETF-MSCI Wld Soc.Resp. Reg. Sh.. | |
4,420 % | UniInst.Euro Covered Bd.4-6 y.Sustainab. | |
4,240 % | Think Sustainable World UCITS ETF | |
4,110 % | iShsIV-MSCI Wld.SRI UCITS ETF Register.. | |
4,070 % | Lyxor MSCI Wd.ESG Tr.L.(DR) UE USD Acc | |
4,050 % | NORD/LB AM Global Challenges IF I | |
3,950 % | Xtr.(IE)-ESG MSCI World Registered Sha.. | |
3,940 % | UBS ETF-J.P.M.Gl.Gov.ESG Li.Bd Act. No.. | |
3,890 % | Vanguard EUR Eurozone Gov.Bond UE EUR D. | |
3,880 % | DPAM L Bds.Gov.Sustainable F EUR | |
55,590 % | übrige Positionen |
93,920 % | Global | |
6,270 % | Kasse |