Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2023 | Halbjahresbericht |
10.07.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,08 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 58,35 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2N6709 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,00 | +2,6 % | -- | |||
11,67 | +11,6 % | +75,4 % | |||
11,67 | +11,6 % | +75,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
104,0 % | Global |
1,7 % | Liquidität |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
49,06
|
04.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Anlageziel des Fonds ist es, durch die defensive Gesamtausrichtung der Fondsstrategie unter möglichst geringen Schwankungen langfristig Vermögen aufzubauen. Die Gesellschaft erwirbt und veräußert die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Börsenaussichten. Im Rahmen der durch die Anlagebedingungen vorgegebenen Grenzen kann der SPKED Invest in Wertpapiere, wie z.B. verzinsliche Papiere, Aktien, Zertifikate sowie Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente investieren. Der Fokus soll auf der Anlageklasse Renten liegen. Das breit diversifizierte Kernportfolio kann um ertragsstarke Anlageklassen wie z.B. Aktien und Zertifikate auf Edelmetalle ergänzt werden. Dabei sollen bei der Auswahl der Vermögensgegenstände in den Anlageklassen Renten und Aktien nachhaltige Aspekte Berücksichtigung finden. Es wird dabei die ökologische und soziale Unternehmensverantwortung überprüft. In Gesellschaften mit kontroversen Geschäftsfeldern bzw. Geschäftspraktiken soll nicht investiert werden. Dazu zählen z. B. Atomenergie, Rüstung, Tabak, Abtreibung, Glücksspiel, Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen. Es sollen bevorzugt solche Vermögensgegenstände ausgewählt werden, die von Emittenten ausgegeben werden, die in den Gebieten Ökologie oder Soziales in ihrer jeweiligen Branche führend sind. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie hat auch keinen Vergleichsmaßstab als Orientierung. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
Name | LBBW Asset Management I.. |
Anschrift |
Pariser Platz 1
Haus 5 70174 Stuttgart , DE |
Internet | www.lbbw-am.de |
Verwahrstelle | Landesbank Baden-Württe.. |
5,600 % | LRI Invest Securitisation S.A. Compart.. | |
2,600 % | Deutschland, Bundesrepublik | |
1,700 % | Spanien, Königreich | |
1,700 % | Belgien, Königreich | |
1,000 % | Island, Republik | |
1,000 % | Covestro AG | |
0,900 % | Australia and New Zealand Banking Grou.. | |
0,900 % | Westpac Banking Corp. | |
0,900 % | AXA Bank Europe SCF | |
0,900 % | Estland, Republik | |
82,800 % | übrige Positionen |
104,000 % | Global | |
1,700 % | Liquidität |