Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Hedgefonds | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,27 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 16,92 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2JJZ37 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,63 | -2,5 % | +0,0 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen | |
9,1 % | Software |
8,9 % | Versicherung |
6,4 % | Bankguthaben |
5,5 % | Medizinische Ausrüstung.. |
4,1 % | Internet-Medien & -dien.. |
Nach Ländern | |
49,1 % | Bundesrep. Deutschland |
19,9 % | USA |
6,0 % | Frankreich |
4,4 % | Norwegen |
4,3 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
99.293,03
|
21.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Die Investment Strategie des Frankfurter Stiftungsfonds besteht aus drei unabhängigen Ertragssäulen: Die erste Säule setzt sich aus einem marktneutralen Basisportfolio aus Value-Aktien zusammen, die zweite verfolgt Volatilitätsstrategien und die dritte bedient sich Makrotrades. Ziel ist auf Ebene des Gesamtportfolios eine möglichst konstante und überdurchschnittliche Rendite zu erwirtschaften, die auf Grund der geringen Korrelation der einzelnen Säulen zueinander in den meisten Marktphasen zu einer positiven und kapitalmarktunabhängigen Wertentwicklung führen sollte. Dieser Fonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Art 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Für die Titelauswahl des Fonds werden darüber hinaus ESG Kriterien berücksichtigt. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsanalyse werden insbesondere die Kriterien Umweltpolitik, Sozialpolitik und Corporate Governance der jeweiligen Aktien-Emittenten beachtet und durch Zusammenarbeit mit unabhängigen Dritten ausgeschlossen. Mehr als 25 % des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet.
Name | Axxion S.A. |
Anschrift |
rue de Flaxweiler
15 L-6776 Grevenmacher , LU |
Internet | www.axxion.lu |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe P.. |
9,080 % | Software | |
8,880 % | Versicherung | |
6,390 % | Bankguthaben | |
5,450 % | Medizinische Ausrüstung & Geräte | |
4,110 % | Internet-Medien & -dienste | |
3,090 % | Haushaltsprodukte | |
63,000 % | übrige Bestandteile |
9,660 % | Deut. Börse Commodities GmbH Xetra-Gol.. | |
4,290 % | Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.22/.. | |
4,250 % | Apple Inc. DL-Notes 2016(16/26) | |
4,140 % | Pfizer Inc. DL-Notes 2016(16/26) | |
3,800 % | SCOR SE Act.au Porteur EO 7,8769723 | |
73,860 % | übrige Positionen |
49,150 % | Bundesrep. Deutschland | |
19,880 % | USA | |
6,010 % | Frankreich | |
4,380 % | Norwegen | |
4,350 % | Italien | |
16,230 % | übrige Länder |