Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.07.2022 | Jahresbericht |
31.01.2023 | Halbjahresbericht |
22.02.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0,75 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,82 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 83,76 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2JF7S4 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,57 | -0,7 % | -9,2 % | |||
6,94 | -7,1 % | +0,4 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
26,7 % | Deutschland |
13,1 % | Frankreich |
9,7 % | Spanien |
8,2 % | Niederlande |
4,1 % | Kanada |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
86,54
|
21.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, legt der Fonds zu mindestens 51% in Renten an, die unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien der Bank für Kirche und Diakonie ausgewählt werden. Das Anlageziel soll unter Berücksichtigung nichtfinanzieller, verantwortlicher Investitionskriterien im Hinblick auf Umwelt, Soziales und guter Unternehmensführung erreicht werden. Hierfür konzentriert sich die Anlagestrategie des Fonds insbesondere auf die Aspekte: Anpassung an den Klimawandel, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Einhaltung anerkannter arbeitsrechtlicher Standards (keine Kinderund Zwangsarbeit, keine Diskriminierung), Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption und Bestechung. Zur Erfüllung der beworbenen Merkmale investiert der Fonds in Emittenten mit guten Umwelt-, Soz-al- und Governance-Ratings, basierend auf den Nachhaltigkeitsanalysen von namenhaften Research-Anbietern (u.a. ISS ESG) Neben umfangreichen Ausschlusskriterien (Negativkriterien) findet ein Best-in-Class Ansatz Anwendung. Bei der Definition der Kriterien orientiert sich der Fonds u. a. an folgenden internationalen Standards und kirchlichen Orientierungshilfen: der Verpflichtung der Weltkirchen für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung (die als konziliarer Prozess 1983 in Vancouver in Gang gebracht wurde), den UN Principles of Responsible Investments (UN PRI), den 10 Prinzipien des UN Global Compact für Unternehmen, dem Leitfaden für ethisch nachhaltige-Geldanlage in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Weiterführende Informationen können dem Abschnitt 'Anlagegrundsätze und Anlagepolitik' des Verkaufsprospektes des Fonds entnommen werden.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | DZ Bank AG |
8,400 % | BUNDANL.V.23/33 | |
6,590 % | ART TOP 50 SMA.ESG C.UI I | |
5,610 % | FRANKREICH 22/32 O.A.T. | |
4,580 % | BUNDANL.V.22/32 | |
3,560 % | SPANIEN 23/33 | |
3,090 % | HAL Sustain.Euro HY Corp. Bds Inhaber-.. | |
2,980 % | NEDERLD 12-33 | |
2,740 % | BELGIQUE 16/26 77 | |
2,730 % | SPANIEN 16-26 | |
2,430 % | FRANKREICH 22/33 O.A.T. | |
57,290 % | übrige Positionen |
26,740 % | Deutschland | |
13,080 % | Frankreich | |
9,700 % | Spanien | |
8,150 % | Niederlande | |
4,110 % | Kanada | |
3,850 % | Australien | |
2,990 % | Norwegen | |
2,980 % | Belgien | |
2,390 % | Österreich | |
2,080 % | USA | |
2,060 % | Italien | |
1,770 % | Supranational | |
1,330 % | Schweden | |
1,200 % | Finnland | |
1,190 % | Portugal | |
1,150 % | Neuseeland | |
1,090 % | Irland | |
0,940 % | Luxemburg | |
0,540 % | Japan | |
0,460 % | Kasse | |
0,390 % | Großbritannien | |
11,810 % | übrige Länder |
86,400 % | Euro | |
1,330 % | Schwedische Krone | |
1,290 % | Norwegische Krone | |
1,150 % | Neuseeland-Dollar | |
0,970 % | Australische Dollar | |
0,800 % | Kanadische Dollar | |
8,060 % | übrige Währungen |