Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.03.2022 | Jahresbericht |
30.09.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,10 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 38,90 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2H7NT3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,74 | +3,1 % | +3,1 % | |||
8,04 | -3,5 % | +2,1 % | |||
16,48 | +5,5 % | +64,3 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
6,8 % | Niederlande |
4,9 % | Deutschland |
3,2 % | Frankreich |
3,0 % | Türkei |
2,6 % | Supranational |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
81,49
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds mindestens 51 Prozent in Renten. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen global anlegenden Rentenfonds. Dabei investiert der Fonds in fest- und variabel verzinslichen Wertpapieren, in Wertpapieren verbrieften verzinslichen Geldmarktinstrumenten sowie Zerobonds, die zum Zeitpunkt des Erwerbs den Anforderungen des § 194 KAGB entsprechen. Für den Fonds werden gezielt auch Papiere solcher Emittenten erworben, deren Bonität vom Markt nicht als erstklassig eingeschätzt wird, bei denen jedoch nach eingehender Prüfung davon ausgegangen werden kann, dass Zins und Tilgungsverpflichtungen erfüllt werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% EURIBOR 3 M TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
0,700 % | NEUQUEN 17/30 REGS | |
0,590 % | EURAS.DEV.BK 21/26 MTN | |
0,500 % | OTP BNK 22/26 FLR MTN | |
0,500 % | Air France-KLM S.A. EO-Med.-Term Notes.. | |
0,500 % | ENEL 23/UND. FLR | |
0,500 % | CEC Bank S.A. EO-FLR Non-Pref. MTN 23(.. | |
0,490 % | EUROFIN.SCIF 23/UND. FLR | |
0,490 % | TK ELEV. MIDCO REGS 20/27 | |
0,490 % | EP INFRASTR. 21/31 | |
0,490 % | BLACK SEA T. 19/23 | |
94,750 % | übrige Positionen |
6,850 % | Niederlande | |
4,870 % | Deutschland | |
3,200 % | Frankreich | |
2,980 % | Türkei | |
2,630 % | Supranational | |
2,620 % | Luxemburg | |
2,600 % | USA | |
2,320 % | Argentinien | |
2,210 % | Großbritannien | |
2,200 % | Tschechien | |
1,890 % | Elfenbeinküste | |
1,860 % | Mexiko | |
1,780 % | Ägypten | |
1,620 % | Kasse | |
1,460 % | Italien | |
1,450 % | Hong Kong | |
1,340 % | Finnland | |
1,320 % | Georgien | |
1,290 % | Ungarn | |
1,280 % | Griechenland | |
1,240 % | Kayman Inseln | |
1,200 % | Indien | |
1,170 % | Mauritius | |
1,170 % | Usbekistan | |
1,160 % | Tunesien | |
1,060 % | Irland | |
1,060 % | Benin | |
1,050 % | Nigeria | |
0,960 % | Portugal | |
0,840 % | Belgien | |
0,810 % | Schweden | |
0,800 % | Spanien | |
0,790 % | Ghana | |
0,760 % | Montenegro | |
0,750 % | Philippinen | |
0,750 % | Sri Lanka | |
0,730 % | Senegal | |
0,720 % | Rumänien | |
0,710 % | Brasilien | |
0,710 % | Bahamas | |
0,690 % | Kenia | |
0,680 % | Honduras | |
0,680 % | Slowakei | |
0,670 % | Bolivien | |
0,640 % | Mazedonien | |
0,630 % | Slowenien | |
0,620 % | Chile | |
0,610 % | Australien | |
0,600 % | Norwegen | |
0,600 % | Sambia | |
0,520 % | Pakistan | |
0,490 % | Barbados | |
0,480 % | Kasachstan | |
0,480 % | Jungferninseln (British) | |
0,470 % | Jersey | |
0,470 % | Bosnien-Herzegowina | |
0,450 % | Dominikanische Republik | |
0,440 % | Südafrika | |
0,440 % | Costa Rica | |
0,430 % | Österreich | |
0,430 % | Oman | |
0,420 % | Thailand | |
0,410 % | Zypern | |
0,410 % | Albanien | |
0,410 % | Mongolei | |
0,410 % | Papua-Neuguinea | |
0,400 % | Bulgarien | |
0,400 % | Lettland | |
0,400 % | Peru | |
0,390 % | Polen | |
0,390 % | Angola | |
0,390 % | Belarus | |
0,380 % | Guatemala | |
0,380 % | Trinidad und Tobago | |
0,370 % | Indonesien | |
0,370 % | Togo | |
0,360 % | Marokko | |
0,360 % | Island | |
0,350 % | Ukraine | |
0,350 % | Tadschikistan | |
0,350 % | Armenien | |
0,350 % | Kamerun | |
0,350 % | Gabun | |
0,340 % | Kroatien | |
0,330 % | Ruanda | |
0,330 % | Mosambik | |
0,330 % | Irak | |
0,320 % | Äthiopien | |
0,300 % | Serbien | |
0,270 % | Jamaika | |
0,260 % | Kongo | |
0,250 % | El Salvador | |
0,180 % | Dänemark | |
0,170 % | Seychellen | |
0,150 % | Ecuador | |
0,140 % | Libanon | |
10,500 % | übrige Länder |
50,480 % | Euro | |
43,550 % | US Dollar | |
2,000 % | Schweizer Franken | |
0,440 % | Pfund Sterling | |
3,530 % | übrige Währungen |