Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.11.2021 | Jahresbericht |
31.05.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Absolute Return | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,90 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 126,36 Mio. EUR | ||
Symbol | C9D2 | ||
ISIN | DE000A2H5YB2 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
16,37 | -3,6 % | -- | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % | |||
18,21 | -7,5 % | +69,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
100,0 % | Europa |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 160,615 |
163,024 |
27.03.23 | 14:40 | 4 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
161,82
|
24.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
160,839
|
27.03.23 | 21:47 | 30 | 52 |
München |
160,62
|
27.03.23 | 17:24 | 20 | 4 |
Berlin |
160,62
|
27.03.23 | 17:10 | 0 | 3 |
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Europa und mit Schwerpunkt Deutschland. Das Anlageziel des FUNDament Total Return ist es, einen langfristig überdurchschnittlichen Wertzuwachs bei gleichzeitig unterdurchschnittlicher Schwankungsbreite zu erzielen. Eine flexible Gewichtung verschiedener Anlageklassen soll je nach Einschätzung der aktuellen Wirtschafts- und Kapitalmarktlage ein attraktives Rendite-/Risikoverhältnis ermöglichen. Zur Erreichung der Anlageziele wird beabsichtigt, das Fondsvermögen überwiegend in Aktien und Anleihen deutscher und europäischer Unternehmen zu investieren. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Dabei wird der Schwerpunkt auf mittelständischen Unternehmen liegen die sich in einer Sondersituation befinden (z.B. Restrukturierung, Übernahme, Squeeze-out) bzw. Unternehmen, die ein nachhaltiges, langfristig überdurchschnittliches Gewinnwachstum bei gleichzeitig attraktiver Bewertung aufweisen. Daneben kann das Fondsvermögen auch in strukturierte Produkte investiert werden. Zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele ist auch der Einsatz von Derivaten vorgesehen. Darüber hinaus kann je nach Einschätzung der Marktlage für den Fonds innerhalb der gesetzlich zulässigen Grenzen zeitweilig auch bis zu 75 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten, Festgeldern und flüssigen Mitteln gehalten werden. Mindestens 25 % des Fonds werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren.
Name | Axxion S.A. |
Anschrift |
rue de Flaxweiler
15 L-6776 Grevenmacher , LU |
Internet | www.axxion.lu |
Verwahrstelle | DONNER & REUSCHEL AG |
8,960 % | BRD USCHAT.AUSG.22/02 | |
4,820 % | SERICA ENERGY PLC DL-,10 | |
4,360 % | DT.BOERSE COM. XETRA-GOLD | |
4,190 % | VAR Energi ASA Navne-Aksjer | |
3,620 % | TELEFONICA DTLD HLDG NA | |
3,580 % | IMPERIAL BRANDS PLC LS-10 | |
3,090 % | EURONAV NV NAM. | |
2,910 % | EIDGENOSSENSCHAFT 98-23 | |
2,750 % | YELLOW CAKE PLC LS-,01 | |
2,660 % | TEAMVIEWER AG INH O.N. | |
59,060 % | übrige Positionen |
100,000 % | Europa |