FO Vermögensverwalterfonds - I EUR ACC Fonds

WKN: A2H5XD ISIN: DE000A2H5XD0


99,21 EUR
+0,05 % +0,05
Börse Fondsges. in EUR
Stand 28.11.23 - 08:00:00 Uhr
(B)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.08.2022 Jahresbericht
28.02.2023 Halbjahresbericht
02.10.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
1,46 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 60,30 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A2H5XD0
Portrait

★★★
(B)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.09.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Aramea Asset ..
Auflagedatum 14.12.17
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,0240 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
3,83 +2,8 % +2,6 %
12,14 +9,2 % +69,7 %
12,14 +9,2 % +69,7 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
9,3 % Informationstechnologie..
7,6 % Sonstige Konsumgüter
4,6 % Gesundheitsdienstleistu..
4,5 % Barmittel
3,6 % Finanzdienstleistungen
Nach Ländern
28,6 % USA
28,5 % Deutschland
7,6 % Niederlande
6,8 % Frankreich
4,7 % Großbritannien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
99,21
28.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen und ermöglicht den Zugang zu ausgewählten Vermögensverwaltern. Die beauftragten Anlageberatungs- oder Asset Management-Gesellschaften setzen ihre Anlagestrategien in voneinander getrennten Segmenten um, wobei sich das Gesamtfondsvolumen je nach Marktlage zwischen den jeweiligen Strategien aufteilt. Das Segment Dynamische Renten investiert in europäische Unternehmensanleihen mit einem Rating von mindestens Investmentgrade gemäß den Ratingagenturen S&P, Moody´s oder Fitch. Weiterhin sind Investitionen in Hochzins- sowie Nachranganleihen und Wandelanleihen möglich. Das Segment Global Value investiert in globale Aktien und Renten mit angemessener Länder- und Branchenallokation. Dabei sind auch Investitionen in Edelmetalle über Exchange Traded Funds (ETFs) bzw. Exchange Traded Commodities (ETCs) möglich. Das Segment Absolute Return strebt die Erwirtschaftung einer positiven Rendite auch in negativen Marktphasen an. Es wird sich hierzu auf Allokationsentscheidungen zwischen sowie auch innerhalb der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Alternative Assets (z.B. Rohstoffe oder Währungen) fokussiert. Die Steuerung der Fondsallokation erfolgt durch einen übergeordneten Consultant (Family Office). Die Marktlage kann bedingen, dass das Gesamtfondsvolumen vollständig in einem Segment angelegt ist. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Universal-Investment-Ge..
Anschrift Theodor-Heuss-Allee 70
D-60486 Frankfurt am Main , DE
Internet www.universal-investment.com
Verwahrstelle Donner & Reuschel AG

Bestandteile

  9,310 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  7,580 % Sonstige Konsumgüter
  4,620 % Gesundheitsdienstleistungen
  4,540 % Barmittel
  3,640 % Finanzdienstleistungen
  3,110 % Industrie
  1,570 % Rohstoffe
  65,630 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  4,550 % DT.BOERSE COM. XETRA-GOLD
  2,480 % BUNDANL.V.16/26
  2,190 % BUNDANL.V.17/27
  1,750 % USA 22/24 FLR
  1,620 % US TREASURY 2026
  1,550 % COBA MTH S.P58
  1,320 % LANDWIRT.R.BK 16/26 MTN
  1,280 % ALPHABET INC.CL.A DL-,001
  1,130 % MICROSOFT DL-,00000625
  1,090 % NESTLE NAM. SF-,10
  81,040 % übrige Positionen

Länder

  28,600 % USA
  28,540 % Deutschland
  7,600 % Niederlande
  6,820 % Frankreich
  4,670 % Großbritannien
  4,540 % Kasse
  3,210 % Schweiz
  3,050 % Luxemburg
  2,170 % Irland
  1,930 % Belgien
  1,360 % Österreich
  1,220 % Supranational
  1,150 % Spanien
  0,870 % Kanada
  0,800 % Italien
  0,410 % Liechtenstein
  0,390 % Kroatien
  0,390 % Norwegen
  0,380 % Tschechien
  0,310 % Finnland
  0,290 % Dänemark
  0,260 % Ungarn
  0,140 % Portugal
  0,900 % übrige Länder

Währungen

  63,400 % Euro
  25,590 % US Dollar