Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2023 | Halbjahresbericht |
15.06.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
4,59 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 4,89 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2ARN97 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,21 | +15,2 % | -11,5 % | |||
13,94 | +9,2 % | +60,2 % | |||
13,94 | +9,2 % | +60,2 % |
Nach Bestandteilen | |
23,9 % | industrieunternehmen |
14,8 % | Barmittel |
12,7 % | technologie |
11,9 % | finanzdienstleister |
7,9 % | gesundheitswesen |
Nach Ländern | |
51,7 % | Deutschland |
14,8 % | Kasse |
11,2 % | Frankreich |
6,4 % | Großbritannien |
4,7 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
97,81
|
27.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Die Anlagepolitik des Fonds berücksichtigt insbesondere den Einfluss potenziell eintretender geostrategischer Risiken. Dabei soll das Portfolio möglichst so aufgestellt werden, dass es eine überdurchschnittliche Resilienz gegen geostrategische Risken aufweist. Um dies zu erreichen, werden im Besonderen Auswirkungen weltpolitischer Ereignisse auf die Volatilität bestimmter Vermögensgegenstände herangezogen. Diese werden anhand von unterschiedlichen Faktoren, wie Sicherheit, Infrastruktur und Technologie beurteilt. In diesem Zusammenhang besteht kein Bezug zu Nachhaltigkeitsfaktoren, vielmehr wären hier perspektivisch Unternehmen bspw. aus den Bereichen Rüstungsgütern, die aufgrund der weltpolitischen Lage an Bedeutung gewinnen, aufzuführen. Der Fonds strebt an, dass die Teilportfolios in Risikophasen eine unterdurchschnittliche Korrelation zum Markt aufweisen und dadurch die Volatilität des Portfolios reduziert wird. In unterdurchschnittlichen Risikophasen schichtet der Fonds dynamisch in Alpha-Ideen um, um einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erreichen. Der Fonds strebt an vorwiegend in Aktien von Unternehmen aller Größenklassen mit Fokus auf Europa zu investieren. Darüber hinaus können Marktrisiken in Rahmen eines risikobasierten Ansatzes mittels Derivate abgesichert werden. Mehr als 50 % des Fondsvolumens sind in Kapitalbeteiligungen investiert. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | DONNER & REUSCHEL AG |
23,940 % | industrieunternehmen | |
14,750 % | Barmittel | |
12,690 % | technologie | |
11,900 % | finanzdienstleister | |
7,870 % | gesundheitswesen | |
7,460 % | verbrauchsgüter | |
6,810 % | telekommunikation | |
2,180 % | versorgungsunternehmen | |
12,400 % | übrige Bestandteile |
6,810 % | 1&1 AG | |
4,050 % | JDC Group AG | |
3,530 % | Fresenius | |
3,420 % | Brockhaus Technologies AG | |
3,340 % | Mersen | |
3,150 % | IONOS Group SE Namens-Aktien o.N. | |
3,130 % | Groupe Gorge S.A. Actions Port. EO 1 | |
2,910 % | Leonardo S.p.A. | |
2,880 % | KSB | |
2,800 % | CentralNic Group PLC Registered Shares.. | |
63,980 % | übrige Positionen |
51,680 % | Deutschland | |
14,750 % | Kasse | |
11,230 % | Frankreich | |
6,380 % | Großbritannien | |
4,690 % | Italien | |
2,490 % | Niederlande | |
2,330 % | Japan | |
2,180 % | Spanien | |
1,930 % | Schweden | |
1,340 % | Schweiz | |
1,000 % | kein Land |
82,690 % | Euro | |
7,260 % | Britisches Pfund | |
5,780 % | Schweizer Franken | |
2,330 % | Japanischer Yen | |
1,940 % | Schwedische Krone | |
0,000 % | übrige Währungen |