16.02.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2021 | Jahresbericht |
30.06.2021 | Halbjahresbericht |
31.12.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,50 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 313,49 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2AMPT7 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,29 | -6,7 % | -- | |||
6,76 | -11,5 % | -0,7 % | |||
16,86 | +4,4 % | +81,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
20,9 % | Italien |
17,3 % | Spanien |
16,4 % | Frankreich |
13,7 % | Deutschland |
13,0 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
96,85
|
10.08.22 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds engagiert sich vorwiegend am Markt für Anleihen, die auf eine europäische Währung lauten. Wertpapiere müssen beim Erwerb eine gute Bonität (Investment-Grade-Rating) aufweisen. Anlageziel ist eine marktgerechte Rendite.
Name | Allianz Global Investor.. |
Anschrift |
Bockenheimer Landstraße
42-44 D-60323 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.allianzgi.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
3,550 % | SPANIEN 10-25 | |
2,420 % | SPANIEN 14-24 | |
2,420 % | TREASURY STK 2024 | |
2,250 % | SPANIEN 18-28 | |
2,140 % | BUNDANL.V. 00/31 | |
2,100 % | TREASURY STK 2025 | |
2,090 % | B.T.P. 16-26 | |
2,080 % | B.T.P. 14-24 | |
2,070 % | REP. FSE 16-26 O.A.T. | |
2,050 % | B.T.P. 17-24 | |
76,830 % | übrige Positionen |
20,850 % | Italien | |
17,290 % | Spanien | |
16,370 % | Frankreich | |
13,700 % | Deutschland | |
12,970 % | Großbritannien | |
3,060 % | Belgien | |
2,450 % | Kasse | |
1,970 % | USA | |
1,890 % | Niederlande | |
1,760 % | Dänemark | |
1,580 % | Irland | |
1,450 % | Norwegen | |
1,440 % | Schweden | |
0,720 % | Supranational | |
0,700 % | Kanada | |
0,630 % | Portugal | |
0,470 % | Rumänien | |
0,240 % | Australien | |
0,140 % | Schweiz | |
0,120 % | Lettland | |
0,110 % | Finnland | |
0,110 % | Japan |
81,660 % | EUR | |
16,100 % | GBP | |
1,160 % | DKK | |
1,080 % | SEK | |
0,000 % | übrige Währungen |