Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.11.2022 | Jahresbericht |
31.05.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Hedgefonds | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,77 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 142,10 Mio. EUR | ||
Symbol | LPNG | ||
ISIN | DE000A1XDX12 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
11,51 | +8,6 % | +9,1 % | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
100,0 % | Europa |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
93,60
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Hamburg |
93,16
|
05.06.23 | 08:22 | 0 | 1 |
Das Fondsmanagement strebt eine marktunabhängige Rendite bei begrenztem Risiko an. Der Fonds wird aktiv im Rahmen seiner Ziele verwaltet und orientiert sich an keinem Vergleichsmaßstab. Flexible Investitionen in Aktien-Index- und Zins-Futures in Europa, ergänzt durch ein Cash- und Wertpapiermanagement am europäischen Aktien- und Rentenmarkt. Die Basis der Investmentscheidungen bilden quantitative Anlagestrategien. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinstrumente eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen (siehe Abschnitt 'Anlagegrenzen für öffentliche Emittenten' im Prospekt). Für den Fonds dürfen Derivatgeschäfte zum Zweck der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen getätigt werden.
Name | Lupus alpha Investment .. |
Anschrift |
route de Trèves
6B L-2633 -- , LU |
Internet | www.lupusalpha.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
17,400 % | BUND SCHATZANW. 21/23 | |
17,280 % | BUND SCHATZANW. 21/23 | |
17,150 % | BUND SCHATZANW. 21/23 | |
14,000 % | BUND SCHATZANW. 21/23 | |
10,220 % | BUND SCHATZANW. 22/24 | |
6,780 % | BUND SCHATZANW. 22/24 | |
17,170 % | übrige Positionen |
100,000 % | Europa |