DAX
23.499
+0,628
MDAX
29.730
+0,595
TecDAX
3.745
+0,618
NASDAQ 1..
20.060
-0,015
DOW JONE..
41.233
-0,378
S&P500 I..
5.658
-0,136
L&S BREN..
63,905
+1,140
Gold
3.280
-0,227
EUR/USD
1,1230
+0,014
Bitcoin ..
104.000
+0,007

Commerzbank Stiftungsfonds Stabilität - E EUR DIS Fonds

WKN: A1XADB ISIN: DE000A1XADB0


102.46  EUR
0,029 +0,03
Börse Fondsges. in EUR
Stand 08.05.25 - 08:00:00 Uhr
(B)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 1 %
Laufende Kosten
0,80 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 02.04.25   1,25 EUR)
Fondsvolumen 415,59 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A1XADB0
Portrait

(B)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
halbjährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager --
Auflagedatum 03.02.14
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,4602 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
3,86 +5,0 % +15,5 %
17,21 +6,0 % +91,8 %
17,21 +6,0 % +91,8 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
7,0 % Informationstechnologie..
4,9 % Finanzdienstleistungen
2,7 % Gesundheitsdienstleistu..
2,7 % Sonstige Konsumgüter
1,9 % Industrie
Nach Ländern
22,1 % Deutschland
14,4 % Frankreich
11,3 % Niederlande
9,4 % USA
6,5 % Supranational

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
102,46
08.05.25 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik ist es, durch Anlagen auf den in- und ausländischen Kapitalmärkten regelmäßig einen angemessenen Ertrag zu erzielen unter Berücksichtigung langfristigen Kapitalerhalts. Mit diesem Fonds werden ökologische, soziale Merkmale und Merkmale der guten Unternehmensführung (ESG-Merkmale) im Sinne des Artikels 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Angaben im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) beworben. Darüber hinaus beinhaltet die Anlagestrategie, dass die Unternehmen, in die investiert wird, gute Unternehmensführungs-Praktiken anwenden. Die Kontrolle der guten Unternehmensführung erfolgt durch die Ausrichtung auf die Grundsätze der United Nations Global Compact Prinzipien sowie den Freedom-House-Index bei der Umsetzung des Anlageprozesses. Zusätzlich gelten bestimmte Ausschlusskriterien in Bezug auf Unternehmen an, die einen negativen Einfluss auf bestimmte Nachhaltigkeitsfaktoren haben wie Kohle und Thermalkohle, sowie in Bezug auf Rüstungsgüter, geächtete Waffen, Tabakherstellung, Pornographie und kontroverse Glücksspielformen. Zur Erreichung seines Anlageziels beabsichtigt der Fonds, unter Einhaltung der in den Anlagebedingungen geregelten Anlagegrundsätze, hauptsächlich in auf Euro lautende verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Aussteller guter Bonität und Aktien, die in einem marktüblichen Aktienindex enthalten sind, zu investieren. Bei einem marktüblichen Aktienindex kann es sich zum Beispiel handeln um den DAX, MDAX, EUROSTOXX 50, S&P 500, SMI oder einen anderen anerkannten Aktienindex. Die Gesellschaft darf in Aktien, aktienähnliche Genuss-Scheine, Aktienrisiken verbriefenden Wertpapiere oder Aktienfonds insgesamt maximal 25 Prozent des Wertes des Fonds investieren. Der in verzinsliche Wertpapiere angelegte Teil des Fondsvermögens wird maßgeblich aus Staatsanleihen, Anleihen anderer öffentlicher Aussteller oder Pfandbriefen bestehen. Unternehmensanleihen können ebenfalls erworben werden. Mindestens 90 Prozent des gesamten in verzinslichen Wertpapieren angelegten Wertes des Fonds sind im Bereich Investmentgrade zu investieren.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Universal-Investment-Ge..
Anschrift Theodor-Heuss-Allee 70
D-60486 Frankfurt am Main , DE
Internet www.universal-investment.com
Verwahrstelle BNP Paribas S.A. Nieder..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  6,960 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  4,870 % Finanzdienstleistungen
  2,730 % Gesundheitsdienstleistungen
  2,710 % Sonstige Konsumgüter
  1,850 % Industrie
  1,420 % Rohstoffe
  0,800 % Energie
  0,430 % Versorger
  0,290 % Barmittel
  77,940 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
4,000 % ISHSII-E.H.Y.C.B.E.UE EOD
3,630 % SPANIEN 13-28
3,380 % AIS-A.IDX EO C.SRI UETFDD
3,120 % OESTERREICH 23/33 MTN
3,070 % NIEDERLANDE 23/33
2,870 % ABN AMRO BK 22/30 MTN
2,660 % B.T.P. 10-26
2,200 % EU 23/34 MTN
2,180 % EIB 23/33 MTN
2,170 % EFSF 13/34 MTN
70,720 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  22,150 % Deutschland
  14,420 % Frankreich
  11,280 % Niederlande
  9,440 % USA
  6,550 % Supranational
  5,280 % Spanien
  3,860 % Italien
  3,540 % Irland
  3,120 % Österreich
  1,940 % Schweiz
  1,920 % Finnland
  1,900 % Portugal
  1,100 % Großbritannien
  0,290 % Kasse
  13,210 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  75,100 % Euro
  9,440 % US Dollar
  1,940 % Schweizer Franken
  13,520 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.