20.07.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.03.2022 | Jahresbericht |
30.09.2021 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,71 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 107,49 Mio. EUR | ||
Symbol | WXHF | ||
ISIN | DE000A1WZ2J4 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
13,79 | -11,1 % | -- | |||
16,83 | +5,4 % | +80,6 % |
Nach Bestandteilen | |
21,8 % | Industrie |
13,8 % | Informationstechnologie.. |
11,1 % | Finanzdienstleistungen |
11,1 % | Sonstige Konsumgüter |
6,9 % | Barmittel |
Nach Ländern | |
38,1 % | Deutschland |
6,9 % | Kasse |
6,0 % | USA |
5,3 % | Frankreich |
5,0 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 86,1645 |
86,8365 |
08.08.22 | 21:55 | 360 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
86,32
|
05.08.22 | 08:00 | -- | 1 | |
gettex |
86,361
|
08.08.22 | 21:47 | 0 | 51 | |
Düsseldorf |
86,126
|
08.08.22 | 21:45 | 0 | 17 | |
Berlin |
86,33
|
08.08.22 | 17:13 | 0 | 15 | |
München |
86,27
|
08.08.22 | 17:13 | 0 | 15 | |
Frankfurt |
86,306
|
08.08.22 | 16:54 | 0 | 8 | |
Hamburg |
86,50
|
08.08.22 | 08:18 | 0 | 1 | |
Quotrix |
85,88
|
08.08.22 | 07:57 | 0 | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Renten, Fonds und andere Wertpapiere mit europäischem Schwerpunkt. Die Investitionen in Einzeltitel sollen vorwiegend in Aktien und Anleihen kleiner und mittelgroßer börsennotierter deutscher Unternehmen erfolgen. Mindestens 25 Prozent seines Vermögens legt der Fonds in Aktien oder auch Anteilen an Aktien- oder Mischfonds (Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz) an. Diese Anlagegrenze dient der Erlangung einer Teilfreistellung als Mischfonds gemäß § 20 Investmentsteuergesetz. Das Fondsvermögen kann vollständig in Wertpapiere (z. B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate) und Investmentanteile investiert werden. Bis zu 75 Prozent des Wertes des Fonds dürfen in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben angelegt werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 Prozent des Wertes des Fonds anlegen.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | HSBC Trinkaus & Burkhar.. |
21,800 % | Industrie | |
13,760 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
11,080 % | Finanzdienstleistungen | |
11,060 % | Sonstige Konsumgüter | |
6,880 % | Barmittel | |
4,850 % | Rohstoffe | |
2,640 % | Versorger | |
2,290 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
1,700 % | Immobilien | |
23,940 % | übrige Bestandteile |
8,910 % | ENERGIEKONTOR O.N. | |
6,650 % | MLP SE INH. O.N. | |
3,180 % | MEYER BUR.TECH.NAM.SF-,05 | |
3,070 % | KOENIG + BAUER AG ST O.N. | |
2,780 % | CHRISTIAN HANSEN HL.DK 10 | |
2,720 % | CANADIAN NATL RAILWAY CO. | |
2,580 % | HELMA EIGENHEIMBAU AG | |
2,530 % | HANETF ETC O.END ZT XAU | |
2,500 % | DANONE S.A. EO -,25 | |
2,480 % | Höegh Autoliners ASA Navne-Aksjer NK 2.. | |
62,600 % | übrige Positionen |
38,130 % | Deutschland | |
6,880 % | Kasse | |
5,960 % | USA | |
5,330 % | Frankreich | |
5,000 % | Dänemark | |
4,760 % | Finnland | |
3,640 % | Norwegen | |
3,610 % | Irland | |
3,180 % | Schweiz | |
3,160 % | Japan | |
2,910 % | Österreich | |
2,720 % | Kanada | |
1,850 % | Schweden | |
1,130 % | Taiwan | |
1,090 % | Südkorea | |
1,080 % | Italien | |
0,950 % | Niederlande | |
0,870 % | Großbritannien | |
0,440 % | Luxemburg | |
0,300 % | Belgien | |
7,010 % | übrige Länder |
57,090 % | Euro | |
11,930 % | US Dollar | |
5,750 % | Dänische Kronen | |
4,920 % | Norwegische Krone | |
3,240 % | Schweizer Franken | |
3,170 % | Japanische Yen | |
2,720 % | Kanadische Dollar | |
1,880 % | Schwedische Krone | |
1,130 % | Neuer Taiwan-Dollar | |
1,090 % | Südkoreanischer Won | |
7,080 % | übrige Währungen |