10.03.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.03.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds gem.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,16 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 402,55 Mio. EUR | ||
Symbol | NQ6X | ||
ISIN | DE000A1W9BL3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
3,45 | +10,0 % | +5,7 % | |||
3,92 | +14,8 % | +9,6 % | |||
16,47 | +38,9 % | +87,9 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
100,0 % | Global |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 57,476 |
57,924 |
16.04.21 | 20:01 | 3 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
57,70
|
16.04.21 | 08:00 | -- | 1 | |
gettex |
57,476
|
16.04.21 | 21:47 | 200 | 53 | |
Düsseldorf |
57,48
|
16.04.21 | 19:40 | 0 | 24 | |
Frankfurt |
57,476
|
16.04.21 | 19:59 | 0 | 5 | |
München |
57,40
|
16.04.21 | 09:07 | 0 | 1 | |
Berlin |
57,29
|
16.04.21 | 09:07 | 0 | 1 |
Ziel des Fondsmanagements ist es, mit einer wachstumsorientierten bzw. begrenzt risikobereiten Anlagepolitik eine attraktive Wertsteigerung zu erzielen. Hierbei wird mindestens 51% des Wertes des OGAW-Sondervermögens in zulässige Investmentvermögen (Zielfonds) investiert. Unter Beachtung der gesetzlichen Anlagegrenzen dürfen bis zu 100% des Wertes des Fonds in Zielfonds investiert werden, die insbesondere in folgende Anlageklassen oder in Kombinationen hiervon, entsprechend ihrer jeweiligen Anlagebedingungen, investieren dürfen: Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Derivate, Rohstoffe. Bei der Auswahl der Zielfonds werden auch solche berücksichtigt, die auf die Anlage in einem bestimmten wirtschaftlichen oder geografischen Bereich spezialisiert sind. Darüber hinaus ist bei der Auswahl eines Zielfonds, neben der Anlagepolitik, das jeweilige Fondsmanagement ein entscheidendes Kriterium, da dieses entscheidenden Einfluss auf die Performance des Zielfonds hat. Bei der Auswahl der Zielfonds werden ferner solche bevorzugt, die, nach Ansicht der Gesellschaft, im Gegensatz zu vergleichbaren Zielfonds bisher eine höhere Rendite unter Abwägung der Risiken aufweisen. Damit sollen solche Zielfonds ausgewählt und in einem Portfolio zusammengestellt werden, die insgesamt unter quantitativen und qualitativen Aspekten die bestmöglichen Anlageergebnisse erwarten lassen. Der Fonds kann Derivategeschäfte zur Absicherung, zu spekulativen Zwecken und zur effizienten Portfoliosteuerung einsetzen.
Name | Amundi Deutschland GmbH |
Anschrift |
Arnulfstraße
124-126 80636 München , DE |
Internet | www.amundi.de |
Verwahrstelle | CACEIS Bank S.A., Germa.. |
6,700 % | A-F MULT-ASS SUSTAINABLE FUT-IE | |
6,560 % | First Eagle Amundi Internat.IHE C | |
6,440 % | Capital Group Glo.Allocation(LUX)Z EUR | |
6,430 % | Fidelity Fd.Gl.M.A.In.F.Y QInc EUR | |
6,380 % | BGF Global Allocation F.D4 EUR | |
6,380 % | MFS Meridian Prudent Wealth Fund I1 USD | |
6,170 % | JPM Gl.Macro Op.C(Acc)EUR | |
5,770 % | PIMCO GIS DYNAMIC MULTI-ASST INST EUR IN | |
5,440 % | Amundi Fd.Global Multi-Asset I2 EUR | |
5,220 % | FvS Multiple Opportunities II I | |
38,510 % | übrige Positionen |
100,000 % | Global |