apo TopSelect Balance - A EUR ACC Fonds

WKN: A1W9AD ISIN: DE000A1W9AD2


55,457 EUR
+0,15 % +0,082
Börse
Stand 05.12.23 - 21:47:06 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
01.07.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 3 %
Laufende Kosten
2,30 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 73,68 Mio. EUR
Symbol 68WB
ISIN DE000A1W9AD2
Portrait

★★
(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Apo Asset Man..
Auflagedatum 23.02.15
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 1,4 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
3,89 +2,5 % +7,1 %
11,67 +11,6 % +75,4 %
11,67 +11,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
100,0 % Global

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
55,1335
56,236
05.12.23 21:54 129
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
55,72
04.12.23 08:00 -- 4
gettex
55,457
05.12.23 21:47 0 52

Strategie

Anlageziel des apo TopSelect Balance ist ein möglichst stetiges Wachstum verbunden mit regelmäßigen Erträgen unter Inkaufnahme begrenzter Risiken (ausgewogen). ESG-Faktoren werden verbindlich berücksichtigt. Für den Fonds wurde folgende Benchmark (Vergleichsindex) festgelegt: 50% ICE BofA World Sovereign Bond (TR EUR Unhedged), 45% MSCI AC World Index (NR EUR Unhedged), 5% EURSTR (TR EUR Unhedged). Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung. Zur Erreichung des Anlageziels werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Das Fondsvermögen kann vollständig in Zielfonds angelegt werden. Mindestens 20 Prozent des Wertes des Fonds werden in Aktienfonds angelegt. Mindestens 25 % seines Vermögens legt der Fonds in Aktien (Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz) an. Diese Anlagegrenze dient der Erlangung einer Teilfreistellung als Mischfonds gemäß § 20 Investmentsteuergesetz. Bis zu 49 Prozent des Wertes des Fonds können in Geldmarktfonds investiert werden. Das Fondsvermögen kann zudem bis zu 80 Prozent in Wertpapiere (z. B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate) angelegt werden. Zudem darf der Fonds in Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und sonstige Anlageinstrumente investieren, sowie Derivate einsetzen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Die Gesamtsumme der Investition in Geldmarktfonds, Geldmarktinstrumenten und Bankguthaben darf 49 Prozent des Wertes des Fonds nicht übersteigen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name INKA - Internationale K..
Anschrift Yorckstraße 21
40476 Düsseldorf , DE
Internet www.inka-kag.de
Verwahrstelle Deutsche Apotheker- und..

Größte Positionen

  10,680 % BGF-US FLEXIBLE EQ. I2 DL
  10,600 % JPM-US.E.AC.JPMUSEAC IAEO
  9,960 % AMF-PION.US BD I2 HGDEOA
  9,950 % FID.FDS-USD BD I ACC.EO H
  7,790 % DWS I.-EURO-GOV BONDS LC
  7,780 % AF-AMU.F.EU.GO.BD I2EOC
  4,360 % DWS I.-EO CORP.BDS LC
  4,340 % UNIEURORENTA CORPOR.M
  4,100 % SCHR.ISF-ASIAN OPP.CACCEO
  4,060 % JPM-AS.PACIFIC EQ.C EO
  26,380 % übrige Positionen

Länder

  100,000 % Global
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[