Basisinformationsblatt (BIB) | |
28.02.2022 | Jahresbericht |
31.08.2022 | Halbjahresbericht |
01.06.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,32 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 61,36 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1W1PT3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
11,44 | -4,7 % | -0,0 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
53,12
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel der Anlagepolitik ist es, durch eine Streuung über verschiedene Assetklassen und Anlagemärkte einen möglichst stetigen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds investiert überwiegend in Wertpapieren (Aktien, Renten) unterschiedlicher Währungen und in Investmentanteilen. Bei verzinslichen Wertpapieren kann das ganze Spektrum der Renten- und Kreditmärkte genutzt werden (Staatsanleihen, Corporate Bonds, Emerging Market Debt, Inflation Linked, High Yield etc.). Bei der Auswahl der Vermögensgegenstände steht neben dem Wachstumsaspekt auch die Schuldnerqualität des Ausstellers im Vordergrund. Mindestens 25 % des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz ('InvStG') angelegt. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.
Name | LBBW Asset Management I.. |
Anschrift |
Pariser Platz 1
Haus 5 70174 Stuttgart , DE |
Internet | www.lbbw-am.de |
Verwahrstelle | HSBC Trinkaus & Burkhar.. |
7,090 % | Franklin Templeton ICAV-Franklin FTSE .. | |
4,990 % | iShares IV PLC-iShares MSCI China UCIT.. | |
4,510 % | SSgA SPDR ETFs EUROPE I PLC-SPDR MSCI .. | |
3,790 % | iShares VII PLC-iShares MSCI EM Asia U.. | |
3,120 % | Invesco Markets PLC-Invesco S&P 500 UC.. | |
3,010 % | iShares IV PLC-iShares Automation & Ro.. | |
1,320 % | Xtrackers-Xtrackers MSCI Emerging Mark.. | |
0,410 % | Bayerische Motoren AG | |
0,320 % | ASM International N.V. | |
0,310 % | Siemens AG | |
71,130 % | übrige Positionen |