Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds gem.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,36 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 8,39 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1J3YJ9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,93 | -2,2 % | -1,7 % | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
92,8 % | Global |
7,2 % | Kasse |
0,0 % | übrige Länder |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
150,54
|
02.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Investmentanteile. Zusätzlich gilt ebenfalls, dass mindestens 51 % des Wertes des Fonds in Anteilen an anderen Investmentvermögen entweder in Höhe der bewertungstäglich veröffentlichten Quote ihres Wertes, zu der sie tatsächlich in Kapitalbeteiligungen im Sinne von § 2 Abs. 8 Investmentsteuergesetz anlegen oder in Höhe der in den Anlagebedingungen des anderen Investmentvermögens festgelegten Kapitalbeteiligungs-Mindestquote angelegt werden. Der aktiv gemanagte Dachfonds fokussiert sich bei der Auswahl seiner Zielfonds primär auf internationale Misch- und Aktienfonds. Ergänzend flankieren je nach Marktsituation verschiedene Themen- und Länderfonds die Basisinvestments. Diese können auch mit ETFs oder ETCs abgedeckt werden. Je nach Marktlage kann die Zusammensetzung defensiver oder offensiver gestaltet werden. Die Anlageentscheidungen bzgl. der Asset Allokation basieren neben makroökonomischen Einflussfaktoren überwiegend auf einem analytischen Ansatz. Entscheidend sind u.a. die bisherigen Ergebnisse des einzelnen Zielfonds sowie die Leistungen des jeweiligen Managers. Hieraus sollte sich für jede Marktphase der jeweilige Zielfonds durch eine überdurchschnittliche Vergangenheitsperformance qualifizieren. Mit diesem Investmentansatz werden die aus der Sicht des Portfoliomanagements vielversprechendsten Zielfonds ihrer jeweiligen Anlagekategorie ausgewählt.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | UBS Europe SE |
6,460 % | S4A US Long I | |
6,390 % | T.ROWE PR.-GL FO.GR. QEO | |
5,110 % | GALLO-EUROP.SM.+MID CAP S | |
4,540 % | AGIF - Allianz Thematica Inh.-Anteile .. | |
4,300 % | THR.L.-GL FOCUS IU | |
3,980 % | JPM-US VALUE FD C ACC | |
3,750 % | FIDELITY-GL TECH.YDISEO | |
3,740 % | TBF SMART POWER EUR I | |
3,720 % | VONTOBEL-GL EQ.I-DL | |
3,490 % | ELM GLOBAL TICO I | |
54,520 % | übrige Positionen |
92,820 % | Global | |
7,180 % | Kasse | |
0,000 % | übrige Länder |