DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
BayernInvest Emerging Markets Select Corporate Bond IG-Fonds - EUR DIS H Fonds
WKN: A1J17V ISIN: DE000A1J17V9
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
---|---|---|---|
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,60 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1J17V9 | ||
|
|||
Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||
---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre |
2,45 | +4,0 % | -2,1 % |
8,19 | +5,7 % | +40,8 % |
17,59 | +9,4 % | +101,6 % |
Zusammensetzung
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
13,0 % | Kayman Inseln |
7,7 % | Südkorea |
5,1 % | Chile |
4,8 % | Vereinigte Arabische Emirate |
4,6 % | Niederlande |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
734,75
|
09.05.25 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Ziel des BayernInvest Emerging Markets Select Corporate Bond IG-Fonds ist die Erzielung eines im Vergleich zu einem aus Unternehmensanleihen der Industrieländer bestehenden Portfolios höheren Ertrages. Gleichzeitig sollen sich positive Diversifikationseffekte zu etablierten Portfolios ergeben und dies zu einer Verbesserung der Rendite-/Risikocharakteristika etablierter Portfolien führen. Um dieses Anlageziel zu erreichen werden überwiegend Unternehmensanleihen aus den Ländern der sogenannten Emerging Makets erworben. Als Emerging Markets werden alle diejenigen Länder angesehen, die zum Zeitpunkt der Anlage vom Internationalen Währungsfonds, der Weltbank oder der International Finance Cooperation (IFC) als nicht entwickelte Industrieländer betrachtet werden. Das Währungsexposure entspricht USD-denominierten Anleihen. Die Gesellschaft darf für das Sondervermögen Wertpapiere, insbesondere Unternehmensanleihen, Genussscheine, Wandelanleihen, Optionsanleihen, Schuldscheindarlehen und verzinsliche Wertpapiere sowie Investmentanteile, Derivate, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben erwerben. Der Fonds muss mindestens 51 Prozent des Wertes des Fonds in festverzinsliche Wertpapiere, insbesondere Unternehmensanleihen im Sinne des § 5 der 'Allgemeinen Anlagebedingungen' aus den Emerging Markets investiert werden. Hierbei orientiert sich das Fondsmanagement an den charakteristischen Eigenschaften des 'J.P. Morgan Corporate Emerging Markets Bond Diversified Investment Grade EUR-Hedged Index' und verfolgt die semi-passive strukturierte Abbildung der performancerelevanten Parameter der Benchmark. Diese impliziert eine repräsentative Titelauswahl, so dass nur circa 50 Prozent der Benchmarkemissionen das Fondsportfolio bilden. Daneben erwirbt das Fondsmanagement benchmarknahe Titel zur Beimischung.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | BayernInvest Kapitalver.. |
---|---|
Anschrift |
Karlstraße
35 D - 80333 München , DE |
Internet | www.bayerninvest.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
1,430 % | MASHREQBANK 22/33 | |
1,380 % | OTP BNK 23/27 FLR MTN | |
1,370 % | BOS FDING 23/28 MTN | |
1,370 % | CN TAIPING 23/UND.FLR | |
1,350 % | SANDS CHINA 19-28 | |
1,190 % | FAR E.HORIZ. 24/27 MTN | |
1,180 % | KOREA EL.PWR 23/26 REGS | |
1,170 % | HUTCHISON WH. 03/33 REGS | |
1,160 % | WOORI BANK 24/UND. FLR | |
1,150 % | ONGC VIDESH VANK. 16/26 | |
87,250 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
13,000 % | Kayman Inseln | |
7,720 % | Südkorea | |
5,130 % | Chile | |
4,790 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
4,630 % | Niederlande | |
4,620 % | Singapur | |
4,520 % | Mexiko | |
4,260 % | Hong Kong | |
4,070 % | USA | |
3,820 % | Großbritannien | |
3,810 % | Jungferninseln (British) | |
3,400 % | Indien | |
3,290 % | Israel | |
2,820 % | Indonesien | |
2,680 % | Malaysia | |
2,640 % | Saudi-Arabien | |
2,480 % | Thailand | |
1,750 % | Bermuda | |
1,750 % | Peru | |
1,700 % | China | |
1,610 % | Supranational | |
1,500 % | Kasachstan | |
1,380 % | Ungarn | |
1,350 % | Macao | |
1,150 % | Philippinen | |
1,140 % | Barmittel und sonst. VM | |
0,920 % | Kolumbien | |
0,870 % | Polen | |
0,620 % | Luxemburg | |
0,590 % | Panama | |
0,570 % | Taiwan | |
0,390 % | Österreich | |
5,030 % | übrige Länder |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
100,000 % | währungsgesichert |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.