Basisinformationsblatt (BIB) | |
28.02.2022 | Jahresbericht |
31.08.2022 | Halbjahresbericht |
01.02.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Emergi.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,51 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1C78C6 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,65 | -8,4 % | -11,1 % | |||
8,74 | -2,3 % | +10,7 % | |||
18,21 | -7,8 % | +65,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
97,0 % | Emerging Markets |
3,8 % | Liquidität |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
6.919,09
|
21.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Anlageziel des BayernInvest Emerging Markets Select Bond-Fonds ist die Erzielung eines im Vergleich zu einem aus Staatsanleihen der Industrieländer bestehenden Portfolios höheren Ertrages. Das Währungsexposure entspricht USDdenominierten Anleihen und ist in Euro abgesichert. Um dieses Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend festverzinsliche Wertpapiere von Emittenten aus Ländern der sogenannten Emerging Markets erworben. Der Fonds muss mindestens zu 51 Prozent in festverzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente im Sinne der §§ 5 und 6 der 'Allgemeinen Anlagebedingungen' aus den Emerging Markets investieren. Als Emerging Markets werden alle diejenigen Länder angesehen, die zum Zeitpunkt der Anlage vom Internationalen Währungsfonds, der Weltbank oder der International Finance Cooperation (IFC) als nicht entwickelte Industrieländer betrachtet werden. Hierbei orientiert sich das Fondsmanagement an den charakteristischen Eigenschaften des 'J.P. Morgan Emerging Markets Bond Index Global Diversified ex CCC EUR-Hedged Index' und verfolgt die semi-passive, strukturierte Abbildung der performancerelevanten Parameter der Benchmark. Diese impliziert eine repräsentative Titelauswahl, so dass nur circa 30 Prozent der Benchmarkemissionen das Fondsportfolio bilden. Durch die Fokussierung auf Indexschwergewichte wird zusätzlich die Länderallokation optimiert. Daneben erwirbt das Fondsmanagement benchmarknahe Titel zur Beimischung. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren.
Name | BayernInvest Kapitalver.. |
Anschrift |
Karlstraße
35 D - 80333 München , DE |
Internet | www.bayerninvest.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
1,220 % | Peru DL-Bonds 2005(25) | |
1,080 % | Sinopec Grp Ov.Dev.(2018) Ltd. DL-Note.. | |
1,080 % | Panama, Republik DL-Bonds 2014(14/24) | |
1,070 % | Ungarn DL-Notes 2014(24) | |
0,980 % | Brasilien DL-Bonds 2013(25) | |
0,960 % | Uruguay, Republik DL-Bonds 2013(22-24) | |
0,900 % | Namibia, Republic of DL-Notes 2015(25).. | |
0,870 % | Kuwait, State of... DL-Bonds 2017(27) .. | |
0,850 % | Uruguay, Republik DL-Bonds 2015(25-27) | |
0,830 % | Armenien, Republik DL-Notes 2015(25) R.. | |
90,160 % | übrige Positionen |
97,000 % | Emerging Markets | |
3,800 % | Liquidität |
100,800 % | EUR |