Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.07.2022 | Jahresbericht |
31.01.2023 | Halbjahresbericht |
01.06.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,04 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 826,93 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A141WC2 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
3,05 | +3,3 % | +2,1 % | |||
6,90 | -7,1 % | +0,9 % | |||
13,95 | +10,7 % | +63,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
20,5 % | Niederlande |
17,3 % | Deutschland |
17,1 % | Frankreich |
10,0 % | USA |
8,2 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
91,28
|
26.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel des Fondsmanagements ist es, durch Wertzuwachs einen Vermögensaufbau zu erreichen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in verzinsliche Papiere, insbesondere Nachranganleihen und Genussscheine. Aktien und Aktienfonds werden nicht erworben. Bis zu 100% des Fondsvermögens können in Schuldverschreibungen, Bankguthaben, Geldmarktinstrumenten und insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens in Geldmarkt- oder Rentenfonds angelegt werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Das Fondsmanagement setzt Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d.h. auch zu spekulativen Zwecken, ein. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | Donner & Reuschel AG |
1,760 % | DRESD.FDG.TR.29/31 I | |
1,330 % | AGEASFINLU.02/UND.CV REGS | |
1,310 % | STICHT.AK RABOBK 14/UND. | |
1,140 % | DT.BANK FIXED 20/31 SUB. | |
1,120 % | BNP PAR.F.07-UND. FLR CV | |
1,110 % | AEGON 04-UND. FLR | |
1,030 % | GOLDM.SACHS CAP.II PFD | |
1,000 % | AAREAL BANK14/UNBEFR.REGS | |
0,980 % | SES 16/UND. FLR | |
0,970 % | CNP ASSURANCES 04/UND. | |
88,250 % | übrige Positionen |
20,480 % | Niederlande | |
17,300 % | Deutschland | |
17,110 % | Frankreich | |
10,030 % | USA | |
8,170 % | Kasse | |
7,560 % | Großbritannien | |
5,050 % | Italien | |
4,430 % | kein Land | |
4,010 % | Luxemburg | |
3,490 % | Österreich | |
2,390 % | Spanien |
77,600 % | Euro | |
18,800 % | US-Dollar | |
1,830 % | Britisches Pfund | |
1,470 % | Schweizer Franken | |
0,300 % | Niederländischer Gulden | |
0,000 % | übrige Währungen |