DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Fight For Green Defensiv - EUR DIS Fonds
WKN: A0YJF8 ISIN: DE000A0YJF83
Börse | |
---|---|
Stand |
|
Morningstar Rating |
|
Scope Fondsrating |
(C) |
Realtime |
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Renten Kurze .. |
---|---|
Währung | EURO |
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % |
1,00 % | |
Art | Ausschüttend
(zuletzt 15.04.25 0,70 EUR) |
Fondsvolumen | 2,89 Mio. EUR |
Symbol | U2IZ |
ISIN | DE000A0YJF83 |
Mehr Informationen |
Zielmarktkriterien |
Mehr Informationen | Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zusammenfassung | Wertpapier / Index | Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | ||
1,39 | +0,9 % | +2,1 % | ||||
6,08 | -1,8 % | -9,1 % | ||||
16,39 | +9,0 % | +94,7 % |
Zusammensetzung
Bestandteilen | Anteil |
---|
Land | Anteil |
---|---|
Deutschland | 45,6 % |
Kasse | 15,5 % |
Frankreich | 14,5 % |
Niederlande | 7,4 % |
Großbritannien | 5,8 % |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Zusammenfassung | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
94,21
|
15.10.25 | 08:00 | -- | 4 |
Hamburg |
93,63
|
16.10.25 | 08:04 | 0 | 3 |
Strategie
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51% aus Schuldverschreibungen zusammen. Außerdem müssen mindestens 80 % des Wertes des Fonds im Einklang mit den nachhaltigkeitsbezogenen Elementen der Anlagestrategie investiert werden, die zur Erfüllung nachhaltiger Anlageziele verwendet werden. Die Umsetzung der Anlagepolitik erfolgt unter Zuhilfenahme, auch computergestützter, technisch- quantitativer Analysen, die zur Identifizierung von mittel- und langfristigen Trends dienen sollen. Es ist beabsichtigt, bei Verletzung eines Aufwärtstrends Renten zu verkaufen und die freiwerdenden Mittel im Geldmarkt anzulegen oder zu Absicherungszwecken Indexkontrakte einzusetzen. In Folge dieser Anlagestrategie kann sich in bestimmten Marktsituationen (z.B. europaweiter Abwärtstrend der Rentenmärkte) die Entwicklung des Fonds an die Entwicklung des Geldmarktes anlehnen. Durch dieses Vorgehen wird angestrebt, größere Einbrüche in der Performance-Kurve zu vermeiden. Die beabsichtigte Begrenzung des Kursrisikos kann gleichzeitig auch zu einer Begrenzung der Performancechancen führen. Bei dem Fondvermögen soll der Fokus auf verzinsten Anleihen (in- und ausländischer Emittenten) liegen. Hinsichtlich der Rating-Qualität existieren keine Restriktionen. Es ist beabsichtigt, unter Chance/Risikogesichtspunkten eine selektive Auswahl zu treffen.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | Universal-Investment-Ge.. |
---|---|
Anschrift |
Europa-Allee
92-96 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | Donner & Reuschel AG |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
6,630 % | OTTO GCKG MTN 17/26 | |
5,930 % | HORNBACH BAUM. ANL. 19/26 | |
5,810 % | AIR FRAN.KLM 21/26 | |
5,770 % | LLOYDS BKG 25/28 FLR MTN | |
5,740 % | HAPAG-LLOYD AG 21(28)REGS | |
4,380 % | BERLIN HYP AG PF 25/29 | |
3,130 % | SIXT SE MTN23/27 | |
3,100 % | SUEDZ.INTL 22/27 | |
3,050 % | FRESE.MED.CARE MTN 22/27 | |
2,970 % | EUROGRID GMBH MTN.24/27 | |
53,490 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
45,570 % | Deutschland | |
15,460 % | Kasse | |
14,500 % | Frankreich | |
7,420 % | Niederlande | |
5,770 % | Großbritannien | |
2,900 % | Finnland | |
2,900 % | Lettland | |
2,870 % | Luxemburg | |
2,860 % | Österreich |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
84,540 % | Euro | |
15,460 % | übrige Währungen |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.