07.08.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
19.10.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,91 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 37,52 Mio. EUR | ||
Symbol | FHU0 | ||
ISIN | DE000A0X97K7 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
3,55 | +1,1 % | +0,5 % | |||
3,57 | +0,5 % | -3,8 % | |||
29,71 | +6,8 % | +82,8 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
18,2 % | Frankreich |
16,0 % | Deutschland |
12,9 % | Niederlande |
8,4 % | Italien |
5,6 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 53,5975 |
54,401 |
26.01.21 | 20:01 | 41 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
54,17
|
25.01.21 | 08:00 | -- | 1 | |
Stuttgart |
52,90
|
26.01.21 | 21:55 | 0 | 56 | |
gettex |
54,144
|
26.01.21 | 21:47 | 0 | 51 | |
Düsseldorf |
53,84
|
26.01.21 | 19:40 | 0 | 25 | |
Berlin |
53,84
|
26.01.21 | 16:04 | 0 | 8 | |
München |
54,06
|
26.01.21 | 16:04 | 0 | 7 |
Das Ziel der Anlagepolitik des LBBW Nachhaltigkeit Renten R ist es, eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Mehr als 50 % des Fondsvermögens werden nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Staatsanleihen (derzeit meist europäische), Pfandbriefen und Unternehmensanleihen (derzeit meist in EUR denominierte) angelegt, die nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausgewählt werden. Dabei kann auch in Anleihen aus den Emerging Markets investiert werden, die nach denselben Grundsätzen ausgewählt werden. Die Auswahl der Papiere erfolgt durch eine strenge Nachhaltigkeitsprüfung der sozialen und ökologischen Qualität von Unternehmen und Ländern als Kombination von Ausschlusskriterien und dem Best-in-Class-Ansatz. Die Grundlage bildet derzeit die Datenbasis der ISS ESG, einem weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen. Beispielsweise werden Firmen ausgeschlossen, die einen wesentlichen Teil ihres Umsatzes in kontroversen Branchen wie Rüstung, Atomenergie, Alkohol oder Agrar-Gentechnologien erwirtschaften. Des Weiteren werden Staaten/Firmen ausgeschlossen, die gegen Menschenrechte verstoßen, Kinderarbeit und Korruption zulassen sowie Staaten im Besitz von Atomwaffen, mit hohem Anteil an Atomenergie im Energiemix, hohen Rüstungsausgaben oder negativer Klimaschutzpolitik. Danach erfolgt die Anlage nach der Ausstellerqualität unter Einbeziehung des Konjunktur- und Zinsumfeldes.
Name | LBBW Asset Management I.. |
Anschrift |
Fritz-Elsas-Str.
31 D-70174 Stuttgart , DE |
Internet | www.lbbw-am.de |
Verwahrstelle | Landesbank Baden-Württe.. |
4,420 % | 0,125% AUCKLD COUNC 19/29 MTN | |
2,740 % | DBR 0 08/15/30 | |
1,510 % | Mondi Finance Europe GmbH MTN 20/28 | |
1,480 % | 1,625% VINCI S.A. 19/29 MTN | |
1,470 % | Akzo Nobel N.V. EO-Med.-Term Notes 202.. | |
1,460 % | 1.750 % Credit Agricole S.A. (London B.. | |
1,440 % | ASML Holding NV 1,625% 28.05.2027 | |
1,430 % | de Volksbank NV 1% 08.03.2028 | |
1,430 % | Intesa Sanpaolo SpA 1,125% 16.06.2027 | |
1,410 % | Unione di Banche Italiane SpA 1,125% 0.. | |
81,210 % | übrige Positionen |
18,180 % | Frankreich | |
16,010 % | Deutschland | |
12,880 % | Niederlande | |
8,390 % | Italien | |
5,630 % | Großbritannien | |
5,370 % | Norwegen | |
5,100 % | Spanien | |
4,520 % | Schweden | |
4,420 % | Neuseeland | |
3,370 % | Österreich | |
2,990 % | Finnland | |
2,520 % | USA | |
2,100 % | Kasse | |
1,950 % | Irland | |
1,550 % | Dänemark | |
0,840 % | Australien | |
0,820 % | Luxemburg | |
0,790 % | Kanada | |
0,520 % | Global | |
2,050 % | übrige Länder |
97,900 % | Euro | |
2,100 % | übrige Währungen |