Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.10.2022 | Jahresbericht |
30.04.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,72 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 93,88 Mio. EUR | ||
Symbol | WXHA | ||
ISIN | DE000A0RK8R9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,82 | -4,6 % | -16,7 % | |||
16,54 | +3,1 % | +63,4 % | |||
16,54 | +3,1 % | +63,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
16,9 % | Frankreich |
12,3 % | Italien |
11,5 % | Deutschland |
8,6 % | Finnland |
7,7 % | Supranational |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
51,01
|
31.05.23 | 08:00 | -- | 4 |
Hamburg |
50,76
|
02.06.23 | 08:12 | 0 | 1 |
Das Anlageziel des Mischfonds DuoPlus ('Fonds') ist eine nachhaltige Wertsteigerung. Dazu investiert der Fonds grundsätzlich in zwei Anlageklassen: Bei der ersten Anlageklasse handelt es sich um handelbare, europäische Aktien. Innerhalb dieser Anlageklasse ist jede Aktie entsprechend dem Marktwert der frei umlaufenden Stücke gewichtet. Die zweite Anlageklasse besteht aus europäischen Staatsanleihen. Innerhalb dieser Anlageklasse werden die Staatsanleihen so gewichtet, dass die Anlageklasse insgesamt das Risikoprofil eines Indexes aus entsprechenden Staatsanleihen bei tolerierbarer Abweichung abbildet. Der Fonds wird unter Verwendung eines mathematischen (regelbasierten) Modells verwaltet. Die Gewichtung von Aktien und Staatsanleihen wird je nach Marktentwicklung automatisch angepasst: Entwickeln sich Aktien positiver als Staatsanleihen, wird der Aktienanteil erhöht; fallen Aktienwerte, wird automatisch in die sicherere Anlage umgeschichtet. So können Anleger in guten Börsenphasen von Aktien profitieren und im Abschwung Verluste begrenzen. Im Verlauf des Geschäftsjahres kann der Investitionsgrad in Aktien und in Staatsanleihen jeweils zwischen 0 % und 100 % schwanken. Um das Konzept so präzise wie möglich umzusetzen, kann der Fondsmanager auch Derivatgeschäfte tätigen (z. B. Terminkontrakte erwerben) und ETF's kaufen (börsengehandelte Indexfonds). Neben Wertpapieren darf der Fonds auch Geldmarktinstrumente und Bankguthaben erwerben.
Name | INKA - Internationale K.. |
Anschrift |
Yorckstraße
21 40476 Düsseldorf , DE |
Internet | www.inka-kag.de |
Verwahrstelle | Deutsche Apotheker- und.. |
8,060 % | REP. FSE 07-23 O.A.T. | |
5,840 % | EFSF 20/25 MTN | |
5,450 % | BUNDANL.V.94/24 | |
3,790 % | FRANKREICH 21/27 O.A.T. | |
3,530 % | BUNDANL.V.15/25 | |
3,470 % | OESTERREICH 21/25 MTN | |
3,350 % | FINLD 17-27 | |
3,200 % | BELGIQUE 14-24 72 | |
3,060 % | ITALIEN 21/24 | |
2,870 % | FINNLD 21/26 | |
57,380 % | übrige Positionen |
16,910 % | Frankreich | |
12,320 % | Italien | |
11,500 % | Deutschland | |
8,610 % | Finnland | |
7,740 % | Supranational | |
5,780 % | Belgien | |
5,230 % | Österreich | |
2,850 % | Litauen | |
2,630 % | Portugal | |
2,350 % | Spanien | |
2,020 % | Irland | |
1,870 % | Lettland | |
1,590 % | Niederlande | |
18,600 % | übrige Länder |
100,000 % | Euro |