04.02.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2019 | Jahresbericht |
31.03.2020 | Halbjahresbericht |
01.07.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,38 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 263,01 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A0RBZB5 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,21 | +1,8 % | +17,1 % | |||
5,40 | +0,7 % | +2,0 % | |||
29,69 | +6,9 % | +82,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
15,5 % | Niederlande |
14,9 % | Frankreich |
13,0 % | USA |
7,8 % | Deutschland |
7,7 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
135,36
|
14.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung einer marktgerechten Rendite mit entsprechender Ausschüttung an. Um dies zu erreichen, legt der Fonds in verzinsliche Wertpapiere einschließlich Wandel- und Optionsanleihen in- und ausländischer Emittenten an. Daneben können auch Aktien erworben werden, soweit diese in der Ausübung von Bezugs-, Wandel- oder Optionsrechten erworben wurden. Weitere Anlageinstrumente sind Investmentanteile, Geldmarktinstrumente, Derivate (insbesondere Kreditderivate) und in Wertpapieren verbriefte Finanzinstrumente. Alle Anlageinstrumente können auf Euro oder auf Fremdwährungen lauten. Das Fondsvermögen wird in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere, bis zu 90% in Geldmarktinstrumente und bis zu 49% in Bankguthaben angelegt. Hierbei müssen mindestens 51% des Sondervermögens angelegt sein in Unternehmen (Corporates), z. B. in Wertpapieren oder Geldmarktinstrumenten von Industrieunternehmen und unbesicherten Bankschuldverschreibungen. Auf die Mindestanlagegrenze von 51 % wird auch das Emittentenrisiko aus abgeschlossenen Geschäften in Kreditderivaten, insbesondere Credit Default Swaps, angerechnet. Pfandbriefe und andere Covered Bonds sowie Bankguthaben werden nicht auf die Corporatequote angerechnet. Das Währungsrisiko des Fonds muss zu mindestens 51 % auf Euro lauten. Fondsmanagement entscheidet nach freiem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände ('aktives Management') und orientiert sich für den Fonds am ICE BofAML Euro Corporate Index als Vergleichsmaßstab. Der ICE BofAML Euro Corporate Index wird nicht abgebildet. Die Gesellschaft zielt darauf ab, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen. Die Zusammensetzung des Fonds sowie seine Wertentwicklung können wesentlich bis vollständig und langfristig - positiv oder negativ - vom Vergleichsmaßstab abweichen. Derivate können sowohl zur Absicherung als auch zur Ertragssteigerung eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.
Name | Metzler Asset Managemen.. |
Anschrift |
Untermainanlage
1 60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.metzler-fonds.com |
Verwahrstelle | B. Metzler seel. Sohn &.. |
2,050 % | LONG TERM EURO OAT FUTURE | |
1,670 % | EURO-SCHATZ-FUTURE | |
1,180 % | KBC GROEP NV MTN RegS | |
1,160 % | INTL FLAVORS | |
1,150 % | Vodafone Group PLC 1,125% 20.11.2025 | |
1,130 % | ME.II-EO C.S.T. CLASS XEO | |
1,100 % | BTP FUTURES | |
1,060 % | 1,000% BK IRELAND 19/25 FLR MTN | |
1,040 % | 0.625% BOSTON SCIEN 19/27 | |
1,010 % | 0,250% NATL AUSTR.B 19/24 MTN | |
87,450 % | übrige Positionen |
15,480 % | Niederlande | |
14,900 % | Frankreich | |
12,990 % | USA | |
7,750 % | Deutschland | |
7,730 % | Kasse | |
7,370 % | Großbritannien | |
6,730 % | Spanien | |
6,650 % | Italien | |
4,930 % | Luxemburg | |
3,570 % | Belgien | |
3,280 % | Australien | |
2,740 % | Schweden | |
2,620 % | Irland | |
1,570 % | Österreich | |
1,270 % | Cayman Inseln | |
1,110 % | Dänemark | |
0,830 % | Tschechische Republik | |
0,650 % | Norwegen | |
0,560 % | Jersey | |
0,430 % | Schweiz | |
0,390 % | Portugal | |
0,380 % | Japan | |
0,270 % | Finnland | |
0,190 % | Hong Kong |
96,680 % | Euro | |
3,320 % | übrige Währungen |