Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.07.2022 | Jahresbericht |
31.01.2023 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,35 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 12,91 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A0NEKB0 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
13,30 | +0,5 % | +1,0 % | |||
16,54 | +3,1 % | +63,4 % |
Nach Bestandteilen | |
48,5 % | industrieunternehmen |
21,4 % | finanzdienstleister |
8,9 % | verbrauchsgüter |
8,6 % | gesundheitswesen |
6,5 % | Sonstige |
Nach Ländern | |
58,8 % | Deutschland |
12,8 % | Österreich |
9,7 % | Luxemburg |
6,9 % | Frankreich |
5,5 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
94,37
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel des Fondsmanagements ist es, langfristig einen attraktiven Wertzuwachs zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Aktien. Dabei werden insbesondere auch kleinere und mittlere börsennotierte Unternehmen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum berücksichtigt. Eine zeitweilige Konzentration auf einzelne Marktsegmente oder marktenge Werte ist möglich. Bis zu 49 % des Fondsvermögens darf auch in Schuldverschreibungen, Bankguthaben und Geldmarktinstrumente investiert werden; bis zu 10 % insgesamt in Aktienfonds, Rentenfonds und Fonds, die überwiegend in Geldmarktinstrumente investieren. Die Anlage kann auch in Form von Instrumenten erfolgen, deren Preis vom Wert anderer Produkte abgeleitet wird ('Derivate').
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | Donner & Reuschel AG |
48,450 % | industrieunternehmen | |
21,420 % | finanzdienstleister | |
8,870 % | verbrauchsgüter | |
8,570 % | gesundheitswesen | |
6,530 % | Sonstige | |
5,840 % | telekommunikation | |
5,530 % | Barmittel | |
4,960 % | basiskonsumgüter | |
4,400 % | technologie | |
3,600 % | versorgungsunternehmen | |
2,250 % | immobilien |
9,910 % | KSB Inhaber-Vorzugsakt.o.St.o.N. | |
9,730 % | Logwin AG Namens-Aktien o.N. | |
7,000 % | Villeroy & Boch | |
4,810 % | Orange | |
4,650 % | EUROKAI | |
4,570 % | Porr AG Inhaber-Aktien o.N. | |
4,350 % | Mutares SE & Co. KGaA | |
3,930 % | Medios AG Inhaber-Aktien o.N. | |
3,830 % | Xetra-Gold | |
3,740 % | Wüstenrot& Württembergische | |
43,480 % | übrige Positionen |
58,770 % | Deutschland | |
12,840 % | Österreich | |
9,730 % | Luxemburg | |
6,870 % | Frankreich | |
5,530 % | Kasse | |
2,840 % | Norwegen | |
1,760 % | Niederlande | |
1,680 % | Schweiz | |
1,360 % | Spanien | |
0,830 % | Großbritannien |
96,080 % | Euro | |
3,310 % | Norwegische Krone | |
1,770 % | Schweizer Franken | |
0,830 % | Britisches Pfund | |
0,470 % | Japanischer Yen | |
0,030 % | Kanadischer Dollar |