LBBW Dividenden Strategie Euroland - IT EUR ACC Fonds

WKN: A0NAUN ISIN: DE000A0NAUN2


180,00 EUR
-0,01 % -0,01
Börse
Stand 04.12.23 - 21:55:04 Uhr
(E)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.01.2023 Jahresbericht
31.07.2023 Halbjahresbericht
02.10.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Divide..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
0,99 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 334,23 Mio. EUR
Symbol FHUN
ISIN DE000A0NAUN2
Portrait

(E)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.02.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Markus Zeiß
Auflagedatum 30.09.08
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,8 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
11,48 +8,7 % +5,0 %
11,72 +9,6 % +75,4 %
11,72 +9,6 % +75,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
27,6 % Sonstige Konsumgüter
21,1 % Finanzdienstleistungen
11,7 % Versorger
8,1 % Energie
8,1 % Rohstoffe
Nach Ländern
28,9 % Frankreich
27,1 % Deutschland
14,0 % Niederlande
10,7 % Spanien
10,5 % Italien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
177,771
183,367
04.12.23 22:59 6.368
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
180,76
01.12.23 08:00 -- 4
LS Exchange
177,771
04.12.23 21:59 -- 6.357
Stuttgart
180,00
04.12.23 21:55 0 53
Düsseldorf
179,94
04.12.23 21:45 0 17
Frankfurt
179,05
04.12.23 10:38 0 5
Hamburg
179,87
04.12.23 08:17 0 3
Quotrix
181,09
04.12.23 07:57 0 1
Stuttgart FXplus
179,67
04.12.23 11:58 0 3

Strategie

Ziel der Anlagepolitik des LBBW Dividenden Strategie Euroland R ist es, bei Beachtung der Risikogesichtspunkte einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland investiert überwiegend in Aktien führender Unternehmen aus dem Euroraum, die sich durch eine aktionärsfreundliche Dividendenpolitik auszeichnen. Dabei wird die Methode der diskretionären Aktienauswahl angewandt. Zu den Auswahlkriterien gehören neben einer überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite u.a. auch die Kontinuität der Ausschüttungspolitik. Der Schwerpunkt der Anlagen liegt derzeit bei großen Unternehmen aus anerkannten europäischen Aktienindizes, welche durch aussichtsreiche kleinere Werte (MidCap und SmallCap) ergänzt werden können. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- oder Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement. Der Fonds kann auch Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Erträge zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name LBBW Asset Management I..
Anschrift Pariser Platz 1 Haus 5
70174 Stuttgart , DE
Internet www.lbbw-am.de
Verwahrstelle Landesbank Baden-Württe..

Bestandteile

  27,620 % Sonstige Konsumgüter
  21,080 % Finanzdienstleistungen
  11,660 % Versorger
  8,130 % Energie
  8,080 % Rohstoffe
  7,560 % Industrie
  7,470 % Gesundheitsdienstleistungen
  7,460 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  0,990 % Immobilien

Größte Positionen

<