SSK Düsseldorf-Absolute Return INKA - EUR DIS Fonds

WKN: A0D8QM ISIN: DE000A0D8QM5


103,10 EUR
+0,21 % +0,22
Börse
Stand 08.12.23 - 08:04:47 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
30.06.2023 Jahresbericht
31.12.2022 Halbjahresbericht
01.07.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Absolute Return
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,00 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 15.11.23   0,94 EUR)
Fondsvolumen 67,71 Mio. EUR
Symbol WXH6
ISIN DE000A0D8QM5
Portrait

★★
(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.07.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Stadtsparkass..
Auflagedatum 01.04.05
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,9 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
4,15 +1,8 % -9,2 %
11,66 +12,9 % +78,3 %
11,66 +12,9 % +78,3 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
6,4 % Sonstige Konsumgüter
4,7 % Informationstechnologie..
4,2 % Finanzdienstleistungen
2,8 % Industrie
1,7 % Gesundheitsdienstleistu..
Nach Ländern
26,8 % Deutschland
16,3 % Frankreich
12,6 % Niederlande
5,7 % Italien
4,8 % Spanien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
103,41
06.12.23 08:00 -- 4
Hamburg
103,10
08.12.23 08:04 0 1

Strategie

Das Anlageziel des Stadtsparkasse Düsseldorf-Absolute-Return INKA ('Fonds') liegt in der Erzielung von absoluten, positiven Renditen bei gleichzeitigem Fokus auf Kapitalerhaltung, also der Vermeidung von Verlusten ('Absolute Return'), unter Berücksichtigugn von 1-Monats-Euribor an. Dieser fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen. Das Fondsmanagement wählt die Anlageklassen aus, die positive Renditen erwarten lassen und das beste Chancen- / Risikoprofil aufweisen. Bei der Aufteilung des Fondsvermögens wird, neben der Attraktivität der einzelnen Anlageklasse, Wert auf wenig korrelierende bzw. voneinander unabhängige Risikoprofile gelegt. Der Fonds kann bis zu 75 % in verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben anlegen. Auf der Rentenseite beträgt der maximale Anteil von Emerging Markets-Anleihen 20 %, der Anteil an Unternehmensanleihen 50 % und der Anteil an Anleihen aus dem Hochzins-Bereich (High Yield) 20 % des Fondsvermögens. Des Weiteren werden Anlagen in Aktien, Zertifikaten auf Aktien und Rohstoffen (insbesondere Gold und Silber) und ähnliche Anlagen (z. B. in Indexfonds) getätigt. Maximal 50 % des Fondsvermögens dürfen in diese Anlageklassen investiert werden. Mindestens 25 % seines Vermögens legt der Fonds in Aktien (Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz) an. Diese Anlagegrenze dient der Erlangung einer Teilfreistellung als Mischfonds gemäß § 20 Investmentsteuergesetz. Der Fonds setzt zu Absicherungszwecken (insbesondere im Zins-, Aktien- und Währungsbereich) Derivate ein. Im geringen Umfang werden Derivategeschäfte eingegangen um Zusatzerträge zu generieren.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name INKA - Internationale K..
Anschrift Yorckstraße 21
40476 Düsseldorf , DE
Internet www.inka-kag.de
Verwahrstelle HSBC Trinkaus & Burkhar..

Bestandteile

  6,380 % Sonstige Konsumgüter
  4,740 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  4,240 % Finanzdienstleistungen
  2,830 % Industrie
  1,730 % Gesundheitsdienstleistungen
  1,010 % Rohstoffe
  0,850 % Versorger
  0,110 % Immobilien
  78,110 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  8,110 % SPDR S+P 500 ESGSC DLA
  4,130 % SLOWENIEN 18-28
  4,000 % CAISS.FRANC. 19/27 MTN
  3,100 % BCO SANTAND. 23/26 MTN
  3,100 % CAISSE REF.HAB 12-24
  3,070 % FORD MOTO.CR 19/24 MTN
  3,070 % LUFTHANSA AG MTN 21/23
  3,060 % DAIMLER I.F. 19/27 MTN
  3,050 % PORTUGAL 16-26
  3,040 % BERLIN HYP AG PF 23/26
  62,270 % übrige Positionen