07.07.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.11.2019 | Jahresbericht |
31.05.2020 | Halbjahresbericht |
01.10.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,97 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 45,71 Mio. EUR | ||
Symbol | ODEG | ||
ISIN | DE000A0B7JB7 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,95 | -4,3 % | +2,3 % | |||
6,43 | -0,5 % | +6,4 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen | |
5,7 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
5,2 % | Sonstige Konsumgüter |
4,4 % | IT-Software (Telekommun.. |
3,8 % | Industrie |
3,5 % | Finanzdienstleistungen |
Nach Ländern | |
20,9 % | Deutschland |
17,0 % | Niederlande |
14,8 % | Frankreich |
8,0 % | Spanien |
7,5 % | Großbritannien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 47,2156 |
48,1598 |
22.01.21 | 21:40 | 72 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
47,74
|
21.01.21 | 08:00 | -- | 1 | |
gettex |
47,50
|
22.01.21 | 21:47 | 0 | 53 | |
Düsseldorf |
47,43
|
22.01.21 | 19:40 | 0 | 25 | |
München |
47,91
|
22.01.21 | 16:23 | 0 | 5 | |
Frankfurt |
47,40
|
22.01.21 | 09:22 | 0 | 5 | |
Berlin |
47,36
|
22.01.21 | 16:24 | 0 | 5 | |
Hamburg |
48,40
|
22.02.19 | 08:06 | 0 | 2 | |
Quotrix |
47,74
|
22.01.21 | 07:57 | 0 | 1 |
Ziel der Anlagepolitik ist grundsätzlich die Erwirtschaftung eines attraktiven Wertzuwachses unter Berücksichtigung von Marktgegebenheiten und Aspekten der Nachhaltigkeit. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Wertpapiere europäischer Aussteller. Dabei dürfen ausschließlich Wertpapiere erworben werden, die unter Beachtung des im Anhang zu den Besonderen Anlagebedingungen und im Verkaufsprospekt dargelegten Nachhaltigkeitskonzeptes ausgewählt worden sind. Der Aktienanteil des Fonds darf dabei maximal 30 % betragen. Eine Überschreitung dieser Grenze durch Wertsteigerung der im Fonds enthaltenen Aktien und Optionsscheine sowie durch Ausübung von Bezugs-, Wandlungs- und Optionsrechten ist zulässig. Die Gesellschaft wird in diesem Falle den Anteil der Aktien und Optionsscheine auf die 30 % Grenze zurückführen, sobald dies unter Berücksichtigung der Markteinschätzung im Interesse der Anleger geboten erscheint. Darüber hinaus können die Mittel des Fonds in Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile, Derivate und sonstige Anlageinstrumente angelegt werden. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Name | Universal-Investment Lu.. |
Anschrift |
rue de Flaxweiler
15 6776 Grevenmacher , LU |
Internet | www.universal-investment.lu |
Verwahrstelle | Hauck & Aufhäuser Priva.. |
5,740 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
5,160 % | Sonstige Konsumgüter | |
4,440 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
3,810 % | Industrie | |
3,540 % | Finanzdienstleistungen | |
2,530 % | Rohstoffe | |
2,440 % | Barmittel | |
1,000 % | Energie | |
0,420 % | Konglomerate | |
0,330 % | Immobilien | |
0,220 % | Versorger | |
70,370 % | übrige Bestandteile |
4,730 % | Bundesrepublik Deutschland 0,25% 15.02.. | |
4,350 % | Netherlands Government Bond 0,75% 15.0.. | |
2,620 % | AXA Bank Europe SCF 0,375% 23.03.2023 | |
2,380 % | Bundesobligation 0% 14.04.2023 | |
2,330 % | Spain Government Bond 1.25% 10/31/2030 | |
2,070 % | Netherlands Government Bond 0,75% 15.0.. | |
1,960 % | 0,500% DE VOLKSBANK 19/26 MTN | |
1,900 % | Bundesrepublik Deutschland 1% 15.08.2025 | |
1,670 % | BPCE 19/081126/0.01 | |
1,470 % | Netherlands Government Bond 1,75% 15.0.. | |
74,520 % | übrige Positionen |
20,870 % | Deutschland | |
16,960 % | Niederlande | |
14,760 % | Frankreich | |
7,970 % | Spanien | |
7,450 % | Großbritannien | |
5,680 % | Österreich | |
4,830 % | Norwegen | |
4,370 % | Schweiz | |
3,980 % | Belgien | |
2,660 % | Finnland | |
2,440 % | Kasse | |
2,400 % | Dänemark | |
1,960 % | Italien | |
1,530 % | Schweden | |
1,200 % | Slowenien | |
0,360 % | Südafrika | |
0,320 % | Irland | |
0,260 % | übrige Länder |
84,940 % | Euro | |
4,380 % | Schweizer Franken | |
3,600 % | Pfund Sterling | |
2,420 % | Dänische Kronen | |
1,540 % | Schwedische Krone | |
0,390 % | Norwegische Krone | |
2,730 % | übrige Währungen |