Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
31.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,51 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 39,46 Mio. EUR | ||
Symbol | FHUJ | ||
ISIN | DE0009766865 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
13,95 | +10,7 % | +63,0 % |
Nach Bestandteilen | |
16,1 % | Finanzwesen |
15,4 % | IT |
13,8 % | Industrie |
13,8 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
13,5 % | Basiskonsumgüter |
Nach Ländern | |
28,3 % | Frankreich |
22,9 % | Deutschland |
15,7 % | Vereinigtes Königreich |
10,2 % | Niederlande |
6,2 % | Dänemark |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
54,85
|
25.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Stuttgart |
53,72
|
26.09.23 | 21:55 | 0 | 53 |
Düsseldorf |
53,746
|
26.09.23 | 21:45 | 0 | 16 |
Hamburg |
54,35
|
26.09.23 | 08:04 | 0 | 1 |
Quotrix |
56,957
|
14.08.23 | 12:52 | 60 | 1 |
Stuttgart FXplus |
53,985
|
26.09.23 | 11:58 | 0 | 3 |
Der FVB-Aktienfonds Nachhaltig ist ein europäischer Aktienfonds mit Nachhaltigkeits-Konzept. Das Fondsvermögen muss zu mindestens 51 Prozent aus Aktien bestehen, deren Aussteller zum Zeitpunkt des Erwerbs ihren Sitz im Inland oder in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union bzw. einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland haben. Die Werte der verzinslichen Wertpapiere, Wandel- und Optionsschuldverschreibungen sowie der Schuldscheindarlehen dürfen zusammen 25 Prozent des Fondsvermögens nicht übersteigen. Optionsscheine dürfen nur bis zu 10 Prozent des Fondsvermögens erworben werden. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten angelegt werden. Die Geldmarktinstrumente müssen auf Euro lauten. Bis zu 25 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Bankguthaben angelegt werden. Die Bankguthaben dürfen auch auf Fremdwährung lauten. Der Einsatz von Derivaten ist zu Investitions- und Absicherungszwecken möglich. Das Fondsvermögen investiert zu mindestens 75 Prozent in Vermögensgegenstände, deren Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Für den Erwerb der Vermögensgegenstände werden Ausschlusskriterien festgelegt. Diese beziehen sich zunächst auf die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen und beachten die Geschäftspraktiken der Emittenten. Mehr als 50 Prozent des Aktivvermögens (die Höhe des Aktivvermögens bestimmt sich nach dem Wert der Vermögensgegenstände des Investmentfonds ohne Berücksichtigung von Verbindlichkeiten) des Sondervermögens werden in solche Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 Investmentsteuergesetz angelegt, die nach diesen Anlagebedingungen für das Sondervermögen erworben werden können. Dabei können die tatsächlichen Kapitalbeteiligungsquoten von Ziel-Investmentfonds berücksichtigt werden. Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Die Anlagestrategie orientiert sich vielmehr an einem Vergleichsmaßstab,wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann daher durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Ziel der Anlagepolitik ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften.
Name | Union Investment Privat.. |
Anschrift |
Weißfrauenstraße
7 60311 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.union-investment.de |
Verwahrstelle | Frankfurter Volksbank R.. |
16,130 % | Finanzwesen | |
15,400 % | IT | |
13,840 % | Industrie | |
13,830 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
13,530 % | Basiskonsumgüter | |
7,460 % | Telekommunikationsdienste | |
5,510 % | Versorgungsbetriebe | |
3,940 % | Nicht-Basiskonsumgüter | |
3,580 % | Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe | |
2,670 % | Immobilien | |
1,670 % | Liquidität | |
2,440 % | übrige Bestandteile |
5,330 % | ASML Holding NV | |
4,870 % | Novo-Nordisk AS | |
3,600 % | Münchener Rückversicherungs-Gesellscha.. | |
3,490 % | AstraZeneca Plc. | |
3,370 % | Unilever Plc. | |
3,280 % | Schneider Electric SE | |
3,170 % | Sanofi S.A. | |
2,900 % | Coca-Cola Europacific Partners Plc. | |
2,850 % | ING Groep NV | |
2,660 % | SAP SE | |
64,480 % | übrige Positionen |
28,290 % | Frankreich | |
22,900 % | Deutschland | |
15,690 % | Vereinigtes Königreich | |
10,200 % | Niederlande | |
6,190 % | Dänemark | |
2,590 % | Schweiz | |
2,530 % | Italien | |
2,400 % | Spanien | |
2,260 % | Schweden | |
1,870 % | Portugal | |
1,670 % | Liquidität | |
3,410 % | übrige Länder |
71,860 % | Euro | |
12,820 % | Britische Pfund | |
6,220 % | Dänische Kronen | |
2,900 % | US-Dollar | |
2,650 % | Schweizer Franken | |
2,260 % | Schwedische Kronen | |
1,290 % | Norwegische Kronen | |
0,000 % | übrige Währungen |