Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2023 | Halbjahresbericht |
15.10.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Kurze .. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,78 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 175,34 Mio. EUR | ||
Symbol | UI4G | ||
ISIN | DE0008491085 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,42 | -3,5 % | -7,6 % | |||
6,69 | -4,3 % | -1,7 % | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
26,4 % | USA |
9,4 % | Japan |
7,8 % | Italien |
6,9 % | Supranational |
4,7 % | Deutschland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 102,844 |
103,615 |
11.01.23 | 12:12 | 3 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
103,47
|
30.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Stuttgart |
103,18
|
01.12.23 | 21:55 | 0 | 53 |
Düsseldorf |
103,06
|
01.12.23 | 21:46 | 0 | 15 |
Berlin |
102,84
|
11.01.23 | 17:09 | 0 | 7 |
Hamburg |
102,50
|
01.12.23 | 08:12 | 0 | 3 |
Tradegate |
103,494
|
01.12.23 | 22:01 | -- | 1 |
Quotrix |
101,12
|
12.07.23 | 15:32 | 61 | 1 |
Stuttgart FXplus |
102,87
|
01.12.23 | 11:58 | 0 | 3 |
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 25 Prozent des Sondervermögens werden in verzinsliche Wertpapiere investiert, deren Austeller zum Zeitpunkt des Erwerbs ihren sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union bzw. einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum haben müssen. Mindestens 35 Prozent des wertes des Sondervermögens werden in verzinsliche Wertpapiere von Zentralregierungen, Regionalregierung, Körperschaften und rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts oder supranationalen Ausstellern investiert, die zum Zeitpunkt des Erwerbs ihren Sitz außerhalb eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union bzw. einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum haben müssen. Bis zu 40 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate könne zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (bis 30.06.2020: 100% Merrill Lynch EMU Direct Government Index 1-3Jahre zuzüglich 25 Basispunkte, ab dem 01.07.2020 75% ICE BofA 1-3 Year Global Government Index und 25% ICE BofA 1-3 Year Euro Large Cap Index), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich- sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Der Umfang, um den der Portfoliobestand vom Vergleichsmaßstab abweichen kann, wird durch die Anlagestrategie begrenzt. Hierdurch kann die Möglichkeit, die Wertentwicklung des Vergleichsmaßstabs zu übertreffen, begrenzt sein. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.
Name | Union Investment Privat.. |
Anschrift |
Weißfrauenstraße
7 60311 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.union-investment.de |
Verwahrstelle | DZ BANK AG, Frankfurt a.. |
6,860 % | JAPAN 2024 334 | |
6,090 % | USA 31.05.2025 4,25 | |
6,070 % | ITALIEN 23/25 | |
4,550 % | USA 31.12.2024 4,25 | |
3,630 % | USA 28.02.2025 4,625 | |
3,440 % | SPANIEN 22/25 | |
3,180 % | USA 30.06.2025 4,625 | |
3,120 % | USA 15.11.2024 0,75 | |
1,930 % | EU 22/25 MTN | |
1,750 % | US TREASURY 2026 | |
59,380 % | übrige Positionen |