15.09.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
15.09.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Asien | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,64 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 77,55 Mio. EUR | ||
Symbol | DWW4 | ||
ISIN | DE0008490954 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
31,03 | +18,5 % | +61,9 % | |||
19,95 | +20,9 % | +53,1 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen | |
98,5 % | Branchenmix |
1,5 % | Barmittel |
Nach Ländern | |
98,5 % | Japan |
1,5 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 74,2595 |
75,7445 |
25.01.21 | 21:58 | 449 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
74,73
|
25.01.21 | 08:00 | -- | 1 | |
Stuttgart |
73,345
|
25.01.21 | 21:55 | 0 | 54 | |
gettex |
74,421
|
25.01.21 | 21:47 | 0 | 51 | |
Düsseldorf |
74,36
|
25.01.21 | 19:40 | 0 | 22 | |
Frankfurt |
74,312
|
25.01.21 | 19:59 | 0 | 8 | |
Berlin |
74,13
|
25.01.21 | 16:04 | 0 | 7 | |
Hannover |
74,55
|
25.01.21 | 12:31 | 0 | 2 | |
München |
74,22
|
25.01.21 | 08:38 | 0 | 2 | |
Hamburg |
74,22
|
25.01.21 | 08:17 | 0 | 2 | |
Quotrix |
74,928
|
25.01.21 | 07:57 | 0 | 1 | |
Tradegate |
74,865
|
25.01.21 | 20:01 | -- | 1 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 85% seines Fondsvermögens in Anteile der MFCH Anteilklasse des DWS Invest Nomura Japan Growth (Masterfonds). Ziel der Anlagepolitik des DWS Invest Nomura Japan Growth ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (TOPIX) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien großer und mittlerer Unternehmen mit Sitz in Japan, die vom Strukturwandel in Japan profitieren. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern einen Zugang zum japanischen Aktien Markt. Die Positionierung des Fonds kann substanziell von der Benchmark abweichen (z.B. durch Positionen außerhalb der Benchmark oder signifikante Über- oder Untergewichtung von Positionen). Durch die zuvor genannten Merkmale der Fondsstrategie ist die Abweichung des Portfolios zur Benchmark gewöhnlich relativ hoch
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.de |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
98,500 % | Branchenmix | |
1,500 % | Barmittel |
98,520 % | DWS Invest Nomura Japan Growth JPY MFC | |
1,480 % | übrige Positionen |
98,500 % | Japan | |
1,500 % | Kasse |
98,100 % | Euro | |
1,900 % | Japanische Yen | |
0,000 % | übrige Währungen |