Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,96 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 10,01 Mio. EUR | ||
Symbol | EZTU | ||
ISIN | DE0008478199 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,43 | -10,1 % | -10,2 % | |||
18,20 | -8,6 % | +68,0 % | |||
18,20 | -8,6 % | +68,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
85,3 % | Global |
14,7 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
106,07
|
28.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Düsseldorf |
105,53
|
29.03.23 | 17:45 | 0 | 11 |
Frankfurt |
105,534
|
29.03.23 | 17:15 | 0 | 2 |
Quotrix |
106,23
|
29.03.23 | 07:57 | 0 | 1 |
Mit dem aktiv verwalteten GWP-Fonds investieren Sie mit zeitlich wechselnden Schwerpunkt indexorientiert in den europäischen und den amerikanischen Aktienmarkt. Den zweiten Schwerpunkt bilden Anleihen der deutschen öffentlichen Hand und geldmarktnahe Anlagen. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Der Investitionsschwerpunkt wird wöchentlich neu allokiert, wobei der Markt mit der schwächeren Wertentwicklung von Aktien und Währung untergewichtet wird. Die Wertentwicklung dieses Portfolios aus europäischen und amerikanischen Aktien (Basis-Investment) wird wöchentlich mit der Wertentwicklung eines Anleihenportfolios aus deutschen Staatsanleihen (Kurz- und Langläufer) verglichen (Austausch-Investment). Entwickelt sich das Basis-Investment der Aktien schwächer als das Austausch-Investment der Anleihen (Gesamtmarktrisiko der Aktienmärkte), führt dies systematisch zu einer Kurssicherung der Aktien über Futures- Kontrakte und zu einer Verlagerung der Fondsportfoliochancen und -risiken von deutschen Staatsanleihen. Die Auswahl der Anlagen und die Steuerung des Risikomanagements beruht auf systematischen Modellen des Portfoliomanagers Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH. Ziel einer Anlage im GWP-Fonds ist ein systematisch niedrigerer Drawdown (fallender Fondspreistrend) im Verlauf der Abwärtsbewegungen eines Aktientrendzyklus bei gleichzeitig möglichst hoher Partizipation am Potential der Marktaufwärtsbewegungen.
Name | Warburg Invest Kapitala.. |
Anschrift |
Ferdinandstraße
75 20095 Hamburg , DE |
Internet | www.warburg-fonds.com |
Verwahrstelle | M.M.Warburg & CO (AG & .. |
12,920 % | ISHSVII-CORE S+P500 DLACC | |
12,870 % | VANGUARD S+P 500U.ETF DLD | |
11,600 % | LY.I.-L.CO.ST.EO 600(DR)A | |
11,410 % | ISH.STOX.EUROPE 600 U.ETF | |
9,100 % | L.1-L.1 STOX.EUROP.600 UE | |
8,550 % | HSBC S+P 500 UCITS ETF | |
7,730 % | XTR.STOXX EUROPE 600 1C | |
7,120 % | MUL-LYX.NZ2050S+P500C.DLA | |
4,030 % | BUND SCHATZANW. 21/23 | |
14,670 % | übrige Positionen |
85,340 % | Global | |
14,660 % | Kasse |