01.03.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.09.2021 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
01.03.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Euroland | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,70 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 518,93 Mio. EUR | ||
Symbol | DZ7X | ||
ISIN | DE0008476516 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
8,28 | -12,9 % | -13,6 % | |||
7,94 | -11,8 % | +0,6 % | |||
16,86 | +4,4 % | +81,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 16,384 |
16,58 |
11.08.22 | 22:58 | 436 | |
LT Baader Bank | 16,3672 |
16,6127 |
11.08.22 | 20:00 | 3 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
16,49
|
11.08.22 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
16,384
|
11.08.22 | 22:51 | -- | 436 | |
gettex |
16,428
|
11.08.22 | 21:47 | 1.064 | 54 | |
Stuttgart |
16,382
|
11.08.22 | 21:55 | 0 | 53 | |
Düsseldorf |
16,38
|
11.08.22 | 21:45 | 0 | 16 | |
Frankfurt |
16,42
|
11.08.22 | 08:25 | 0 | 2 | |
Berlin |
16,43
|
11.08.22 | 09:20 | 0 | 1 | |
Hamburg |
16,41
|
11.08.22 | 08:06 | 0 | 1 | |
München |
16,41
|
11.08.22 | 08:06 | 0 | 1 | |
Hannover |
16,49
|
11.08.22 | 09:14 | 0 | 1 | |
Tradegate |
16,507
|
11.08.22 | 22:02 | -- | 1 | |
Quotrix |
16,51
|
11.08.22 | 07:57 | 0 | 1 | |
Stuttgart FXplus |
16,42
|
11.08.22 | 11:53 | 0 | 3 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (iBoxx Euro Overall (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in auf Euro lautende Staatsanleihen, Anleihen staatsnaher Emittenten und Covered Bonds. Zu den staatsnahen Emittenten zählen Zentralbanken, Regierungsbehörden, Regionalbehörden und supra-nationale Einrichtungen. Unternehmensanleihen können beigemischt werden. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird beispielsweise nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere, Sektoren und Ratings investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Strategie bietet Anlegern einen Zugang zum Anleihen Markt. In Bezug auf die Benchmark nutzt der Fonds einen weiten Ansatz zur Risiko Diversifizierung (z.B. durch eine Positionierung außerhalb der Benchmark). Die Abweichung des Portfolios zur Benchmark ist gewöhnlich relativ gering. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen Positionierung gegenüber der Benchmark begrenzt sein.
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
4,140 % | REP. FSE 09-41 O.A.T. | |
3,780 % | ITALIEN 21/24 | |
3,730 % | B.T.P. 13-44 | |
3,590 % | BUNDANL.V.98/01.28 | |
2,910 % | BUNDANL.V.98/07.28 II | |
2,820 % | BUNDANL.V.97/27 | |
2,570 % | SPANIEN 99-29 1-2 31.01 | |
2,450 % | BELGIQUE 10-41 60 | |
2,140 % | BUNDESOBL.V.21/26 S.184 | |
2,080 % | BUNDANL.V.19/29 | |
69,790 % | übrige Positionen |
100,000 % | Euro |