DAX
23.430
+0,432
MDAX
30.263
+0,542
TecDAX
3.572
+0,672
NASDAQ 1..
24.225
-0,194
DOW JONE..
46.040
+0,611
S&P500 I..
6.607
-0,008
L&S BREN..
68,36
-0,183
Gold
3.679
-0,422
EUR/USD
1,1851
-0,166
Bitcoin ..
116.146
-0,504

Leading Cities Invest - EUR DIS Fonds

WKN: 679182 ISIN: DE0006791825


49.1  EUR
0,204 +0,10
Börse
Stand 17.09.25 - 15:45:47 Uhr
--
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Immobilien In..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5,5 %
Laufende Kosten
3,20 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 07.05.24 2,25 EUR)
Fondsvolumen -- EUR
Symbol HZBC
ISIN DE0006791825
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

--

Benchmark --
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Catusse, Hart..
Auflagedatum 13.06.13
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 0,8 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
18,46 -20,2 % -53,3 %
16,27 +12,1 % +95,6 %
Indexvergleich-Chart in Euro für LEADING CITIES INVEST - EUR DIS, WKN: 679182 und Vergleichsindex Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
25,9 % Deutschland
21,2 % Spanien
15,2 % Frankreich
10,1 % Finnland
10,1 % Großbritannien
Anteil Land
25,9 % Deutschland
21,2 % Spanien
15,2 % Frankreich
10,1 % Finnland
10,1 % Großbritannien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
48,928
49,587
17.09.25 15:58 25
LT Baader Trading
48,799
49,799
17.09.25 11:33 2
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
72,93
17.09.25 08:00 -- 4
Stuttgart
49,10
17.09.25 15:45 122 29
LS Exchange
48,928
17.09.25 14:43 -- 25
gettex
48,799
17.09.25 15:47 0 16
Düsseldorf
48,953
17.09.25 15:15 0 8
Hamburg
49,23
17.09.25 13:22 199 3
Quotrix
48,853
17.09.25 10:09 303 3
Berlin
49,30
17.09.25 10:14 580 2
Frankfurt
48,853
17.09.25 09:17 1 2
München
49,10
17.09.25 08:17 0 1
Anleihen FX
49,10
17.09.25 11:58 0 1

Strategie

Das Sondervermögen verfolgt eine ertragsorientierte Anlagepolitik. Als Anlageziel werden eine angemessene Rendite, regelmäßige Erträge aufgrund zufließender Mieten und Zinsen sowie ein kontinuierlicher Wertzuwachs angestrebt. Die Rendite wird mittels der marktgebräuchlichen Berechnungsmethode eines Branchenverbands (BVI-Methode) ermittelt. 1) Das Sondervermögen erzielt ordentliche Erträge aus vereinnahmten und nicht zur Kostendeckung verwendeten Mieten aus Immobilien, aus Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften sowie Zinsen und Dividenden aus Liquiditätsanlagen. Diese werden periodengerecht abgegrenzt. Hinzu kommen Bauzinsen (Eigengeldverzinsung für Bauvorhaben), soweit sie als kalkulatorischer Zins anstelle der marktüblichen Verzinsung der für die Bauvorhaben verwendeten Mittel des Sondervermögens angesetzt werden. Außerordentliche Erträge können aus der Veräußerung von Immobilien, Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften und von Liquiditätsanlagen entstehen. Die Veräußerungsgewinne oder -verluste aus dem Verkauf von Immobilien und Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften werden in der Weise ermittelt, dass die Verkaufserlöse (abzüglich der beim Verkauf angefallenen Kosten) den um die steuerlich zulässige und mögliche Abschreibung verminderten Anschaffungskosten der Immobilie oder der Beteiligung an einer Immobilien-Gesellschaft (Buchwert) gegenübergestellt werden. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in Immobilien, die überwiegend in den Metropolen Europas und in den USA belegen sind, oder in Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften an. Er erwirbt hauptsächlich Immobilien aus dem Bereich Büro sowie untergeordnet alternative Nutzungsarten zur Beimischung (z. B. Logistik). Der Fonds bewirbt ökologische Merkmale im Rahmen der Anlagestrategie im Sinne des Artikels 8 Offenlegungsverordnung. Die Gesellschaft wird hierzu die Investitionen im Rahmen des Immobilien-Portfolios derart ausrichten, dass die CO2-Emissionen des Immobilien-Portfolios den CRREM-Dekarbonisierungspfad mit dem Klimaziel, die globale Erderwärmung auf 2 °C zu begrenzen, einhalten. Dies ist der Fall, wenn das Immobilien-Portfolio auf oder unterhalb der vom CRREM-Dekarbonisierungspfad vorgesehenen Werte liegt. Die Gesellschaft hat sich zudem verpflichtet, auf Ebene des Fonds die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAI) zu berücksichtigen. Bei dem Fonds handelt es sich um ein aktiv verwaltetes Sondervermögen. Die Auswahl der einzelnen Immobilien und Beteiligungen obliegt dem Fondsmanagement. Bei der Auswahl der Immobilien für den Fonds stehen deren beständige Ertragskraft sowie eine Streuung nach Lage, Größe, Nutzung und Mietern im Vordergrund der Überlegungen, auf eine Benchmark wird nicht Bezug genommen. Die Gesellschaft darf für Rechnung des Fonds bis zu 30 % der Verkehrswerte aller Immobilien Kredite aufnehmen. Zudem ist die Aufnahme kurzfristiger Kredite bis zur Höhe von 10 % des Wertes des Fonds zulässig. Bis zu 49 % des Fondsvermögens dürfen in liquide Mittel angelegt werden. Die Gesellschaft darf für Rechnung des Fonds bestimmte Derivatgeschäfte ausschließlich zu Sicherungszwecken einsetzen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name KanAm Grund Kapitalverw..
Anschrift MesseTurm 1
60308 Frankfurt , DE
Internet www.kanam-grund.de
Verwahrstelle M.M.Warburg & CO (AG & ..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  25,900 % Deutschland
  21,200 % Spanien
  15,200 % Frankreich
  10,100 % Finnland
  10,100 % Großbritannien
  7,000 % Belgien
  5,400 % Österreich
  5,100 % Polen

Länder

Anteil Land
  25,900 % Deutschland
  21,200 % Spanien
  15,200 % Frankreich
  10,100 % Finnland
  10,100 % Großbritannien
  7,000 % Belgien
  5,400 % Österreich
  5,100 % Polen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.

comdirect Chat

Informationen zur barrierefreien Nutzung des Chats

Dieser Chat hat ein Antwortzeitlimit von 90 Sekunden. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, teilen Sie uns dies bitte zu Beginn des Chats mit, damit wir die Zeitbegrenzung deaktivieren können. Sie können den Chat verkleinern und die Seite weiterhin verwenden. Über neue Nachrichten werden Sie benachrichtigt.

Wir sind auch telefonisch sofort für Sie da: 04106 - 708 25 00