Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,54 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE0003429221 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,64 | -3,9 % | +1,9 % | |||
18,23 | -7,7 % | +68,0 % | |||
18,23 | -7,7 % | +68,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
24,8 % | Deutschland |
17,5 % | Frankreich |
11,0 % | Sonstige Länder |
8,8 % | Spanien |
8,7 % | Bar und Sonstiges |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
134,08
|
29.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines nachhaltigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Schuldverschreibungen. Dabei hat der Fonds die Möglichkeit, in Schuldverschreibungen diverser öffentlicher Aussteller mehr als 35% des verwalteten Vermögens anzulegen. Die für Rechnung des Fonds gehaltenen Schuldverschreibungen müssen aus mindestens sechs Emissionen stammen, wobei nicht mehr als 30% des Fondsvolumens in einer Emission gehalten werden dürfen. Aktien können beigemischt werden. Daneben können Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und Investmentanteile sowie alle nach den Vertragsbedingungen und dem Investmentgesetz genannten Vermögensgegenstände erworben werden.
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
5,500 % | DWS Invest Euro Corporate Bonds FC | |
3,100 % | Germany 19/15.08.29 | |
3,100 % | Ireland 18/15.05.28 | |
2,400 % | Deutschland, Bundesrepublik 20/15.08.30 | |
2,400 % | Germany 21/15.08.31 | |
2,300 % | France O.A.T. 15/25.05.25 | |
2,100 % | Bundesrepub. Deutschland 22/15.02.32 | |
2,000 % | Ireland 19/15.05.29 | |
1,800 % | Portugal 18/17.10.28 | |
1,700 % | ASML Holding | |
73,600 % | übrige Positionen |
24,800 % | Deutschland | |
17,500 % | Frankreich | |
11,000 % | Sonstige Länder | |
8,800 % | Spanien | |
8,700 % | Bar und Sonstiges | |
8,000 % | Irland | |
5,500 % | Niederlande | |
5,500 % | Eurozone | |
2,800 % | Großbritannien | |
2,700 % | Österreich | |
2,400 % | USA | |
2,200 % | Supranational | |
0,100 % | übrige Länder |
87,100 % | Euro | |
1,700 % | Norwegische Kronen | |
1,500 % | Britische Pfund | |
0,400 % | Schweizer Franken | |
0,400 % | Schwedische Kronen | |
0,200 % | Dänische Kronen | |
8,700 % | übrige Währungen |