Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
01.07.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,57 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 62,61 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | CH0252818072 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
2,67 | -1,2 % | -8,2 % | |||
8,09 | -4,2 % | +1,9 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
45,3 % | West-Europa |
17,0 % | USA / Kanada |
10,9 % | Lateinamerika |
7,0 % | Asien-Pazifik |
6,4 % | CEE / Eurasien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
943,08
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Das Anlageziel des Pilatus Invest Income EUR Fund besteht hauptsächlich darin, eine angemessene Anlagerendite in Euro zu erreichen. Das Teilvermögen investiert überwiegend (mindestens 50%) direkt oder über Derivate, Anteile kollektiver Kapitalanlagen und strukturierte Produkte in auf Euro lautende Obligationen, Notes sowie andere fest oder variable verzinsliche Forderungswertpapiere im In- und Ausland und auf Euro lautende Geldmarktpapiere. Daneben investiert das Teilvermögen in andere zulässige Anlagen (Aufzählung nicht abschliessend): nicht auf Euro lautende Forderungswertpapiere, Derivate, strukturierte Produkte, Geldmarktinstrumente, andere kollektive Kapitalanlagen. Die Anlagepolitik des Fonds verwendet den 'Citigroup EuroBIG 3 to 5 Year' als Benchmark. Die Benchmark dient als Vergleichsgrösse. Das Teilvermögen muss nicht indexnah oder indexgebunden angelegt werden. Der Portfoliomanager (Pilatus Partners AG, Zürich) kann für den Teilfonds nach eigenem Ermessen Anlagen innerhalb der vorgesehenen Anlagerichtlinien tätigen. Transaktionskosten gehen zu Lasten des Teilvermögens und schmälern somit den Ertrag des Teilfonds. Die Rechnungseinheit des Teilfonds sowie die Referenzwährung der Anteilsklasse ist der Euro (EUR). Bei Anlagen in Fremdwährungen (d.h. abweichend von der Referenzwährung) soll das damit verbundene Gesamt- Währungsrisiko zu mindestens 80% abgesichert werden.
Name | LLB Swiss Investment AG |
Anschrift |
Claridenstrasse
20 8002 Zürich , CH |
Internet | www.lbswiss.ch |
Verwahrstelle | UBS Switzerland AG |
1,640 % | Total AG 2016-Perp FRN | |
1,590 % | Emerso Electric 19-15.10.2025 | |
1,590 % | CABEI 2022-30.11.26 | |
1,560 % | Cloverie 14-11.09.2044 FRN | |
1,550 % | Banco Santander Chile 20-10.01.2025 | |
1,540 % | BNP Paribas 17-17.11.2025 | |
1,540 % | Athene Global 2020-14.10.2025 | |
1,530 % | Philip Morris 17-08.11.2024 | |
1,520 % | Goldman Sachs 16-27.07.2016 | |
1,490 % | UBS Group 16-01.09.2026 Unitary 144A | |
84,450 % | übrige Positionen |
45,300 % | West-Europa | |
17,000 % | USA / Kanada | |
10,900 % | Lateinamerika | |
7,000 % | Asien-Pazifik | |
6,400 % | CEE / Eurasien | |
6,300 % | Mittl. Osten / Afrika | |
4,200 % | Global | |
2,900 % | Cash | |
0,000 % | übrige Länder |