DPAM B Equities DRAGONS Sustainable - W USD ACC Fonds

WKN: A2QKYX ISIN: BE6324105939


72,0777 EUR
+0,01 % +0,0065
Börse
Stand 28.11.23 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
01.08.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Ethik,..
Währung US DOLLAR
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
1,05 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 247,91 Mio. EUR
Symbol --
ISIN BE6324105939
Portrait

--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Belgien
Fondsmanager --
Auflagedatum 29.01.21
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,8 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
13,90 -6,4 % --
12,14 +9,2 % +69,7 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
29,9 % Informationstechnologie..
18,1 % Gesundheitsdienstleistu..
17,7 % Sonstige Konsumgüter
15,2 % Finanzdienstleistungen
9,6 % Industrie
Nach Ländern
24,5 % Japan
19,7 % China
15,8 % Indien
9,9 % Südkorea
6,9 % Hong Kong

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
72,0777
28.11.23 08:00 -- 4
Fondsges. in USD
79,31
28.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Das Ziel des Fonds ist es, Ihnen ein Engagement in Aktien von Unternehmen mit Sitz im asiatisch-pazifischen Raum zu ermöglichen, die auf der Grundlage bestimmter Tendenzen und Geschäftsthemen ausgewählt wurden. Der Fonds fördert eine Kombination aus ökologischen und sozialen Merkmalen und muss teilweise in Vermögenswerte anlegen, die ein nachhaltiges Anlageziel im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor verfolgen. Es handelt sich um einen aktiv verwalteten Fonds. Das bedeutet, dass der Portfolioverwalter nicht das Ziel verfolgt, die Performance einer Benchmark nachzubilden. Der Fonds legt sein Vermögen hauptsächlich in Aktien und/oder anderen Beteiligungspapieren von sogenannten 'Zukunftsunternehmen ' an, die Zugang zum Kapital von Unternehmen mit Sitz im asiatisch-pazifischen Raum bieten, die mit dem Akronym DRAGONS bezeichnet werden und Tendenzen und Themen in den Bereichen disruptive Technologien, aufstrebende Mittelschicht, Alter und Wohlbefinden, Generation Z, Umwelt, Nanotechnologie und Sicherheit aufgreifen und auf der Grundlage der Einhaltung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ausgewählt werden. Die Titelauswahl beruht auf einer Methode, durch die im gesamten Portfolio a) Unternehmen ausgeschlossen werden, welche bestimmte globale Standards, einschließlich des Global Compact der Vereinten Nationen, nicht einhalten (Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung), b) ferner Unternehmen, die in kontroverse Aktivitäten involviert (Tabak, Glücksspiel, Kohleverstromung etc.) oder in gravierende ESG-Kontroversen involviert sind (Vorfälle, Beschuldigungen im Zusammenhang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Problemen).

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Degroof Petercam Asset ..
Anschrift Nijverheidsstraat 44
1040 Brussels , BE
Internet www.degroofpetercam.com
Verwahrstelle Banque Degroof Petercam..

Bestandteile

  29,930 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  18,140 % Gesundheitsdienstleistungen
  17,690 % Sonstige Konsumgüter
  15,190 % Finanzdienstleistungen
  9,570 % Industrie
  4,860 % Rohstoffe
  4,010 % Barmittel
  0,590 % Versorger
  0,020 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  2,830 % SAMSUNG EL. SW 100
  2,680 % HDFC BANK LTD ADR/3 IR 10
  2,560 % ALIBABA GROUP HLDG LTD
  2,360 % TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
  2,240 % UNICHARM CORP.
  2,100 % OVERS.-CHINESE SD-,50
  2,000 % AXIS BANK LTD IR 2
  1,990 % JD.COM. INC. A
  1,970 % SYNGENE INTL IR 10
  1,870 % BANK CENTRAL ASIA RP 62,5
  77,400 % übrige Positionen

Länder

  24,530 % Japan
  19,660 % China
  15,750 % Indien
  9,920 % Südkorea
  6,940 % Hong Kong
  4,440 % Singapur
  4,010 % Kasse
  3,970 % Taiwan
  3,530 % Australien
  2,200 % Philippinen
  1,870 % Indonesien
  1,350 % Großbritannien
  1,020 % Malaysia
  0,810 % Neuseeland

Währungen

  24,530 % Japanische Yen
  15,750 % Indische Rupie
  13,490 % Hongkong-Dollar
  9,920 % Südkoreanischer Won
  8,260 % US Dollar
  6,250 % Chinesischer Renminbi Yuan
  3,970 % Neuer Taiwan-Dollar
  3,530 % Australische Dollar