15.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
11.01.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Vers.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,97 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | BE0169740876 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
30,68 | -23,0 % | +18,5 % | |||
15,55 | -8,4 % | +33,0 % | |||
29,56 | +10,4 % | +78,2 % |
Nach Bestandteilen | |
100,0 % | Versorgungsbetriebe |
Nach Ländern | |
50,5 % | Vereinigte Staaten von Amerika |
10,9 % | Global |
8,0 % | Italien |
7,8 % | Spanien |
5,1 % | Kanada |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
463,83
|
24.02.21 | 08:00 | -- | 1 |
KBC Equity Fund Utilities strebt eine Rendite an durch Investition von mindestens 75% des Vermögens in Aktien von Versorgungsunternehmen. Der Versorgungssektor umfasst die Strom-, Gas- und Trinkwasserversorgung sowie Teile des Kommunikations- und Transportsektors. Alle Regionen können in Betracht kommen. KBC Equity Fund Utilities kann in begrenztem Umfang auf Derivate zurückgreifen. Zum einen bedeutet diese Begrenzung, dass Derivate zum Erreichen der Anlageziele eingesetzt werden können (etwa um innerhalb der Anlagestrategie das Exposure gegenüber einem oder mehreren Marktsegmenten zu erhöhen oder zu senken). Zum anderen können Derivate eingesetzt werden, um die Reagibilität des Portfolios auf Markteinflüsse aufzuheben (etwa die Absicherung eines Wechselkursrisikos).
Name | KBC Asset Management NV |
Anschrift |
Havenlaan
2 1080 Brüssel , BE |
Internet | www.kbc.be |
Verwahrstelle | KBC Bank N.V. |
100,000 % | Versorgungsbetriebe |
9,620 % | NEXTERA ENERGY INC | |
5,630 % | IBERDROLA SA | |
5,380 % | ENEL SPA | |
3,670 % | DUKE ENERGY CORP | |
3,650 % | ORSTED A/S | |
3,500 % | DOMINION ENERGY INC | |
3,230 % | AMERICAN ELECTRIC POWER | |
3,070 % | SOUTHERN CO/THE | |
2,970 % | XCEL ENERGY INC | |
2,570 % | AMERICAN WATER WORKS CO INC | |
56,710 % | übrige Positionen |
50,500 % | Vereinigte Staaten von Amerika | |
10,950 % | Global | |
7,970 % | Italien | |
7,850 % | Spanien | |
5,140 % | Kanada | |
5,000 % | Deutschland | |
3,620 % | Dänemark | |
2,450 % | China | |
2,200 % | Japan | |
2,160 % | Vereinigtes Königreich | |
2,140 % | Hong Kong | |
0,020 % | übrige Länder |
51,180 % | USD | |
24,960 % | EUR | |
5,200 % | CAD | |
4,640 % | HKD | |
3,640 % | DKK | |
2,490 % | Andere | |
2,200 % | GBP | |
2,200 % | JPY | |
1,600 % | AUD | |
1,050 % | BRL | |
0,840 % | THB |