Portfolio Management Solide - PB Wels EUR ACC Fonds

WKN: A2H7MW ISIN: AT0000PBRBW5


145,41 EUR
-0,25 % -0,37
Börse Fondsges. in EUR
Stand 25.09.23 - 08:00:00 Uhr
(C)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt nicht verfügbar
-- Jahresbericht
-- Halbjahresbericht
-- Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
--
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 675,09 Mio. EUR
Symbol --
ISIN AT0000PBRBW5
Portrait

★★★
(C)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.04.
Ursprungsland Österreich
Fondsmanager Roland Himmel..
Auflagedatum 15.12.17
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,75 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
4,94 +2,5 % -0,5 %
13,95 +10,7 % +63,0 %
13,95 +10,7 % +63,0 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
32,6 % STAAT
17,5 % BANKEN
6,7 % INFORMATIONSTECHNOLOGIE
4,7 % GESUNDHEITSWESEN
4,5 % FINANZ
Nach Ländern
21,1 % USA
9,0 % FRANKREICH
8,2 % ÖSTERREICH
8,0 % SONSTIGE
6,7 % DEUTSCHLAND

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
145,41
25.09.23 08:00 -- 4

Strategie

Der Portfolio Management SOLIDE strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds veranlagt zu ca. 70 % des Fondsvermögens in in- und ausländische Anleihenfonds sowie zu ca. 30 % des Fondsvermögens in in- und ausländische Aktienfonds. Eine Abweichung von diesen Grenzen bis zu jeweils 10 %-Punkten ist möglich. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Zur Risiko-/Ertragsoptimierung können auch Alternative Investments (z.B. Rohstoffwerte, Wandelanleihen) beigemischt werden. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in andere Investmentfonds das Ertrags- und Risikopotential der Subfonds. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten. Im Rahmen der Anlagestrategie kann in beträchtlichem Ausmaß in Investmentfonds investiert werden.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name KEPLER-FONDS Kapitalanl..
Anschrift Europaplatz 1a
4020 Linz , AT
Internet www.kepler.at
Verwahrstelle Raiffeisenlandesbank Ob..

Bestandteile

  32,590 % STAAT
  17,490 % BANKEN
  6,710 % INFORMATIONSTECHNOLOGIE
  4,710 % GESUNDHEITSWESEN
  4,470 % FINANZ
  3,040 % KONSUM ZYKLISCH
  2,970 % INDUSTRIE
  2,260 % KOMMUNIKATIONSDIENSTE
  2,260 % KONSUMGÜTER ZYKLISCH
  2,210 % ENERGIE
  1,910 % SONSTIGES FINANZWESEN
  1,670 % KONSUMGÜTER NICHT-ZYKLISCH
  1,580 % SONSTIGE
  1,520 % SUPRANATIONAL
  1,510 % KONSUM NICHT ZYKLISCH
  1,450 % STAATL. AGENTUR
  1,390 % KOMMUNIKATION
  1,280 % SONSTIGE INDUSTRIE
  1,270 % REGIONEN
  1,130 % IMMOBILIEN
  1,070 % GRUNDSTOFFE
  0,950 % VERSICHERUNGEN
  0,810 % BASISINDUSTRIE
  0,660 % TRANSPORTWESEN
  0,570 % VERSORGER STROM
  0,560 % INVESTITIONSGÜTER
  0,480 % TELEKOMMUNIKATION
  0,470 % VERSORGER
  0,390 % SONSTIGE VERSORGER
  0,380 % TECHNOLOGIE
  0,230 % VERSORGER ERDGAS
  0,010 % CHEMIE
  0,010 % MEDIEN

Größte Positionen

Länder

  21,100 % USA
  9,020 % FRANKREICH
  8,150 % ÖSTERREICH
  7,960 % SONSTIGE
  6,740 % DEUTSCHLAND
  6,520 % ITALIEN
  3,680 % NIEDERLANDE
  3,500 % SPANIEN
  2,960 % DÄNEMARK
  2,830 % GROSSBRITANNIEN
  2,180 % JAPAN
  1,560 % IRLAND
  1,450 % SCHWEDEN
  1,410 % BELGIEN
  1,380 % SUPRANATIONAL
  1,200 % KANADA
  1,160 % CHINA
  1,030 % SCHWEIZ
  0,840 % SÜDKOREA
  0,810 % TAIWAN (FORMOSA)
  0,760 % FINNLAND
  0,720 % NORWEGEN
  0,680 % LUXEMBURG
  0,620 % POLEN
  0,620 % INDIEN
  0,600 % MEXIKO
  0,570 % TSCHECHIEN
  0,560 % AUSTRALIEN
  0,490 % REPUBLIK SÜDAFRIKA
  0,460 % UNGARN
  0,400 % BRASILIEN
  0,400 % SLOWAKEI
  0,370 % NEUSEELAND
  0,360 % TÜRKEI
  0,340 % INDONESIEN
  0,310 % KAIMANINSELN
  0,300 % RUMAENIEN
  0,260 % ISLAND
  0,260 % PORTUGAL
  0,250 % CHILE
  0,240 % RUSSISCHE FÖDERATION
  0,230 % VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
  0,180 % LITAUEN
  0,150 % GRIECHENLAND
  0,150 % PHILIPPINEN
  0,150 % SLOWENIEN
  0,150 % SAUDI-ARABIEN
  0,150 % KOLUMBIEN
  0,150 % MALAYSIA (EINSCHL. SABAH UND SARAWAK)
  0,150 % THAILAND (SIAM)
  0,130 % KATAR
  0,130 % DOMINIKANISCHE REPUBLIK
  0,130 % ESTLAND
  0,120 % PANAMA
  0,110 % KROATIEN
  0,100 % HONGKONG
  0,100 % BULGARIEN
  0,090 % ISRAEL
  0,090 % NIGERIA
  0,090 % PERU
  0,090 % SINGAPUR
  0,090 % ZENTRALAMER. BANK F. WIRT. INTEGRATION..
  0,080 % ASERBAIDSCHAN
  0,080 % AEGYPTEN
  0,080 % ARGENTINIEN
  0,070 % KASACHSTAN
  0,070 % LETTLAND
  0,070 % UKRAINE
  0,0