Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.04.2023 | Jahresbericht |
31.10.2022 | Halbjahresbericht |
23.02.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,70 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A2ZY46 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,22 | +3,1 % | -- | |||
6,56 | +1,5 % | +12,2 % | |||
11,67 | +13,9 % | +81,8 % |
Nach Bestandteilen | |
38,4 % | Finanzwesen |
10,0 % | Industrie |
7,9 % | Rohstoffe |
7,7 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
7,6 % | Kommunikation |
Nach Ländern | |
13,7 % | Frankreich |
11,2 % | USA |
9,1 % | Deutschland |
8,9 % | Großbritannien |
8,4 % | Österreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
103,35
|
07.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der 3 Banken Unternehmensanleihen Nachhaltig ist ein global diversifizierter Unternehmensanleihefonds mit aktivem Investmentansatz und einem klaren Fokus auf Europa. Der Fonds investiert überwiegend in Anleihen mit Investment-Grade-Rating. Zur Ertragssteigerung kann das Fondsmanagement High Yield und Hybridanleihen beimischen. Fremdwährungsrisiken werden vermieden. Die Auswahl der Veranlagungsinstrumente erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diesbezüglich unter 'Nachhaltigkeit' die Integration von sozialen, ökologischen und Governance-Kriterien in den Anlageprozess verstanden wird. Green und Social Bonds erweitern das Anlageuniversum. Der Fonds ist als Artikel-8-Produkt im Sinne der Offenlegungs-VO (EU) 2019/2088 (SFDR) klassifiziert und trägt das Umweltzeichen.
Name | 3 Banken-Generali Inves.. |
Anschrift |
Untere Donaulände
36 A-4020 Linz , AT |
Internet | www.3bg.at |
Verwahrstelle | Oberbank AG, Linz |
38,400 % | Finanzwesen | |
10,000 % | Industrie | |
7,880 % | Rohstoffe | |
7,700 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
7,630 % | Kommunikation | |
7,250 % | Versorger | |
5,900 % | Technologie | |
5,370 % | Basiskonsumgüter | |
4,210 % | Gebrauchsgüter | |
3,710 % | Immobilien | |
1,950 % | Energie |
1,540 % | Nordea Bank Abp | |
1,440 % | Erste Group Bank AG | |
1,370 % | UNIQA Insurance Group AG | |
1,220 % | Banque Féd.Crédit Mutuel | |
1,120 % | Vodafone Group PLC | |
1,110 % | Statkraft AS | |
1,100 % | Swedbank AB | |
1,100 % | Stora Enso Oyj | |
1,050 % | UBS Group AG | |
1,040 % | Crédit Agricole S.A. | |
87,910 % | übrige Positionen |
13,670 % | Frankreich | |
11,200 % | USA | |
9,070 % | Deutschland | |
8,950 % | Großbritannien | |
8,450 % | Österreich | |
8,200 % | Niederlande | |
5,850 % | Schweden | |
5,490 % | Finnland | |
4,310 % | Norwegen | |
3,680 % | Italien | |
21,130 % | übrige Länder |