Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,39 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 201,53 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A2SQ78 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,52 | +5,4 % | -- | |||
6,55 | +2,2 % | +11,6 % | |||
11,67 | +11,6 % | +75,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
17,9 % | USA |
15,1 % | Niederlande |
14,2 % | Frankreich |
10,7 % | Großbritannien |
5,6 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
8.535,99
|
05.12.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt die Erzielung hoher laufender Erträge an. Für den Fonds werden überwiegend, d.h. mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens, internationale Anleihen von Unternehmen mit einer Ratingkategorie von zumindest BB- in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln erworben, die entsprechend nachhaltiger Kriterien ausgewählt werden. Bei der Auswahl der nachhaltigen Emittenten werden soziale, ökologische und ethische Kriterien berücksichtigt, wobei besonderes Augenmerk auf den Themen Umwelt, Ökologie, Menschen- und Arbeitsrechte liegt (siehe im Nachfolgenden unter Informationen gemäß Art 8 der Offenlegungs-VO). Zur Erzielung der gewünschten nachhaltigen Effekte können unterschiedliche Ansätze (z.B. Best in Class, Ausschluss von Emittenten mit unerwünschten Praktiken...) zur Anwendung kommen. Zur Beurteilung nachhaltiger Kriterien wird auf Dienste externer Berater zurückgegriffen. Für den Investmentfonds werden überwiegend, d.h. zumindest 51 v.H. des Fondsvermögens, Euro-Werte erworben, wobei abgesicherte Fremdwährungen also Euroveranlagung gelten. Sichteinlagen spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle und dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) dürfen bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens erworben werden, wenn deren Veranlagungsschwerpunkte in Forderungswertpapieren liegen. Derivative Instrumente sind zur Absicherung und zu spekulativen Zwecken bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens zulässig; spekulative Derivate werden aber im Rahmen der Anlagepolitik derzeit nicht eingesetzt. Hinsichtlich der Laufzeiten der Anleihen bestehen keine Beschränkungen. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.
Name | Security Kapitalanlage AG |
Anschrift |
Burgring
16 A-8010 Graz , AT |
Internet | www.securitykag.at |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Land.. |
1,530 % | TDC NET 23/31 MTN | |
1,120 % | BRIT. TELECOMM. 00/30 | |
1,060 % | CONCENTRIX 23/33 | |
1,040 % | FRESENIUS SE MTN 22/29 | |
0,940 % | NATL EXPRS GRP 16/23 MTN | |
0,890 % | QUADIENT 20/25 | |
0,890 % | ITALGAS 23/32 MTN | |
0,890 % | ELO S.A. 22/28 MTN | |
0,860 % | DXC CAP. FDG 21/27 REGS | |
0,860 % | AMS 20/25 REGS | |
89,920 % | übrige Positionen |
17,950 % | USA | |
15,070 % | Niederlande | |
14,180 % | Frankreich | |
10,730 % | Großbritannien | |
5,590 % | Italien | |
4,930 % | Deutschland | |
3,710 % | Schweden | |
3,220 % | Irland | |
2,950 % | Österreich | |
2,810 % | Australien | |
2,010 % | Kasse | |
2,000 % | Japan | |
1,830 % | Dänemark | |
1,590 % | Luxemburg | |
1,310 % | Spanien | |
1,070 % | Guernsey | |
0,940 % | Finnland | |
0,910 % | Belgien | |
0,790 % | Hong Kong | |
0,790 % | Slowakei | |
0,780 % | Kayman Inseln | |
0,680 % | Chile | |
0,610 % | Jersey | |
0,540 % | Südkorea | |
0,540 % | Island | |
0,470 % | Lettland | |
0,350 % | Singapur | |
0,130 % | Kanada | |
1,520 % | übrige Länder |
68,080 % | Euro | |
23,630 % | US Dollar | |
4,750 % | Pfund Sterling | |
3,540 % | übrige Währungen |