Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.04.2022 | Jahresbericht |
31.10.2022 | Halbjahresbericht |
01.08.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Europa.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,51 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 456,87 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A2BZZ8 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,13 | -2,2 % | -- | |||
5,90 | -2,7 % | -5,4 % | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
15,4 % | USA |
12,5 % | Niederlande |
9,3 % | Frankreich |
7,9 % | Österreich |
7,9 % | Kanada |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
88,28
|
05.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel dieses Anleihenfonds ist es, unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Für den Investmentfonds werden überwiegend (d.h. mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate) fix- und/oder variabel verzinsliche Unter-nehmens- und/oder Bankanleihen von Emittenten der europäischen Staaten erworben. Darüber hinaus können auch alle Arten von erstklassigen fix- und/oder variabel verzinslichen Wertpapieren hoher Bonität von Emittenten aus europäischen Staaten erworben werben. Die Wertpapiere werden nach den Kriterien des Schoellerbank AnleihenRating ausgewähl
Name | Schoellerbank Invest AG |
Anschrift |
Sterneckstraße
5 A-5024 Salzburg , AT |
Internet | www.schoellerbank.at |
Verwahrstelle | Schoellerbank Aktienges.. |
3,390 % | AXA S.A. 22/30 MTN | |
3,130 % | STRYKER 18/27 | |
3,000 % | OESTERREICH 21/36 MTN | |
2,760 % | WP S.NZ (LD) 21/28 MTN | |
2,680 % | FINNLD 20/40 | |
2,620 % | MERC.B.FI.CA 22/27 MTN | |
2,290 % | RENT.IN.FIN. 22/27 MTN | |
2,220 % | SIEMENS FIN 23/31 MTN | |
2,220 % | KNORR BREMSE MTN 22/27 | |
2,220 % | MAGNA INTL 23/32 | |
73,470 % | übrige Positionen |
15,400 % | USA | |
12,500 % | Niederlande | |
9,340 % | Frankreich | |
7,940 % | Österreich | |
7,860 % | Kanada | |
7,450 % | Italien | |
6,580 % | Deutschland | |
5,150 % | Norwegen | |
2,880 % | Großbritannien | |
2,760 % | Neuseeland | |
2,680 % | Finnland | |
2,610 % | Tschechien | |
2,490 % | Kasse | |
2,050 % | Schweiz | |
2,000 % | Luxemburg | |
1,930 % | Irland | |
1,800 % | Schweden | |
6,580 % | übrige Länder |
97,510 % | Euro | |
2,490 % | Barmittel |