Basisinformationsblatt (BIB) | |
17.11.2022 | Jahresbericht |
17.05.2022 | Halbjahresbericht |
02.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,95 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 265,10 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A28YT6 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
16,64 | -9,4 % | -- | |||
18,20 | -8,6 % | +68,0 % | |||
18,20 | -8,6 % | +68,0 % |
Nach Bestandteilen | |
19,1 % | Finanzwesen |
18,7 % | IT |
16,1 % | Gesundheit |
13,7 % | Industrie |
9,8 % | Zyklische Konsumgüter |
Nach Ländern | |
52,0 % | Vereinigte Staaten |
8,7 % | Japan |
7,3 % | Irland |
5,3 % | Sonstige und liquide Mittel |
5,0 % | Deutschland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
111,39
|
28.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Amundi CPR Climate Action ist ein Aktienfonds. Er verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich an keinem Referenzwert. Anlageziel des Amundi CPR Climate Action ist die Erzielung eines langfristigen Kapitalzuwachses bei angemessener Risikostreuung. Es werden jene Unternehmen ausgewählt, die sich für die Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels einsetzen, wobei umwelt-, gesellschafts- und governancebezogene Kriterien (Environmental, Social und Governance oder kurz ESG) in den Anlageprozess einbezogen werden. Das Anlageziel ist auf das Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen in Verbindung mit dem Klimawandel ausgerichtet. Der Fonds strebt unter Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten als Anlageziel die Erwirtschaftung eines langfristigen Kapitalzuwachses an. Der Amundi CPR Climate Action investiert mindestens 66 % seines Fondsvermögens weltweit in Aktien von Unternehmen aus allen Wirtschaftsregionen, Sektoren sowie Kapitalisierungsgrößen. Innerhalb dieser Quote darf der Fonds bis zu maximal 25% des Fondsvermögens in chinesischen A-Aktien anlegen. Derivative Finanzinstrumente werden neben Absicherungszwecken auch als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt.
Name | Amundi Austria GmbH |
Anschrift |
Georg-Coch-Platz
2 1010 Wien , AT |
Internet | www.amundi.at |
Verwahrstelle | UniCredit Bank Austria AG |
19,050 % | Finanzwesen | |
18,690 % | IT | |
16,140 % | Gesundheit | |
13,730 % | Industrie | |
9,830 % | Zyklische Konsumgüter | |
5,700 % | Kommunikationsdienste | |
5,300 % | Sonstige und liquide Mittel | |
3,340 % | Grundstoffe | |
3,330 % | Öffentliche Dienstleistungen | |
2,380 % | Immobilien | |
1,780 % | Nicht-zyklische Konsumgüter | |
0,730 % | Energie | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
4,540 % | MICROSOFT CORP | |
3,130 % | TJX COMPANIES INC | |
3,100 % | ABBOTT LABORATORIES | |
2,690 % | APPLE INC | |
2,650 % | UNITEDHEALTH GRP INC | |
2,640 % | LINDE PLC | |
2,540 % | AMERICAN WATER WORKS | |
2,480 % | JOHNSON CONTROLS INTERNATIONAL | |
2,420 % | AMERICAN EXPRESS | |
2,280 % | HOME DEPOT INC | |
71,530 % | übrige Positionen |
51,990 % | Vereinigte Staaten | |
8,720 % | Japan | |
7,260 % | Irland | |
5,300 % | Sonstige und liquide Mittel | |
5,030 % | Deutschland | |
4,730 % | Frankreich | |
4,010 % | Großbritannien | |
3,250 % | Schweiz | |
3,240 % | Niederlande | |
1,700 % | Spanien | |
1,290 % | Italien | |
1,210 % | Taiwan | |
1,200 % | Jersey | |
0,730 % | Finnland | |
0,330 % | Kanada | |
0,010 % | übrige Länder |