DAX
23.749
+0,214
MDAX
30.470
+0,977
TecDAX
3.581
+0,453
NASDAQ 1..
24.294
+0,844
DOW JONE..
45.888
+0,119
S&P500 I..
6.618
+0,525
L&S BREN..
67,445
+0,845
Gold
3.681
+1,168
EUR/USD
1,1762
+0,307
Bitcoin ..
115.324
+0,041

FarSighted Global PortFolio - T3 EUR ACC Fonds

WKN: A2N51Z ISIN: AT0000A23KG3


14.47  EUR
0,486 +0,07
Börse Fondsges. in EUR
Stand 12.09.25 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Dachfonds Sch..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
0,88 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 54,03 Mio. EUR
Symbol --
ISIN AT0000A23KG3
Mehr Informationen
Mehr Informationen Portrait

(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.10.
Ursprungsland Österreich
Fondsmanager René Hochsam,..
Auflagedatum 26.09.18
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,425 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Zusammenfassung Wertpapier / Index Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
8,18 +5,9 % +36,2 %
16,24 +12,9 % +99,9 %
16,24 +12,9 % +99,9 %
Indexvergleich-Chart in Euro für FARSIGHTED GLOBAL PORTFOLIO - T3 EUR ACC, WKN: A2N51Z und Vergleichsindex Kategorie-Durchschnitt (Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds), Vergleichsindex (MSCI World)

Zusammensetzung

Anteil Bestandteilen
33,1 % Irland
15,9 % USA - Vereinigte Staaten
12,1 % Luxemburg
3,5 % Belgien
2,8 % Frankreich
Anteil Land
33,1 % Irland
15,9 % USA - Vereinigte Staaten
12,1 % Luxemburg
3,5 % Belgien
2,8 % Frankreich

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Zusammenfassung Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
14,47
12.09.25 08:00 -- 4

Strategie

Der Fonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds investiert überwiegend, d.h zumindest 51 v.H. des Fondsvermögens, in Anteile an anderen Investmentfonds, wobei ein Anteil von bis zu 100 v.H. des Fondsvermögens an Aktienfonds möglich ist. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt ansonsten bei der Auswahl der Veranlagungsinstrumente keinen Beschränkungen hinsichtlich Anlagekategorien, Währungen, Ausstellern, Regionen u.a. Die Auswahl der Subfonds basiert auf einem strukturierten Investmentprozess, um die Anlageziele des Fonds zu erreichen. Für den Fonds können bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens andere Wertpapiere erworben werden. Der Fonds kann auch Sichteinlagen und kündbare Einlagen und/oder Geldmarktinstrumente bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens halten, diese spielen im Rahmen der Veranlagung eine untergeordnete Rolle. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste kann der Investmentfonds den Anteil an Investmentfonds unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen. Derivative Instrumente sind zur Absicherung und spekulativ bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden, werden aber im Rahmen der Veranlagungsstrategie derzeit nicht eingesetzt. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Security Kapitalanlage AG
Anschrift Burgring 16
A-8010 Graz , AT
Internet hwww.securitykag.at
Verwahrstelle Liechtensteinische Land..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  33,140 % Irland
  15,860 % USA - Vereinigte Staaten
  12,070 % Luxemburg
  3,480 % Belgien
  2,760 % Frankreich
  2,540 % Deutschland
  2,280 % Großbritannien
  2,020 % Japan
  1,750 % Supranationale Einrichtungen
  1,670 % Kanada
  1,660 % keine Zuordnung
  1,430 % China
  1,340 % Italien
  0,970 % Australien
  0,870 % Indien
  0,720 % Schweiz
  0,710 % Schweden
  0,710 % Taiwan
  0,690 % Chile
  0,660 % Niederlande
  0,640 % Österreich
  0,640 % Finnland
  0,640 % Kasse
  0,570 % Brasilien
  0,520 % Rumänien
  0,500 % Spanien
  0,450 % Polen
  0,450 % Korea-Republik (Süd-Korea)
  0,440 % Südafrika
  0,430 % Mexiko
  0,340 % Türkei
  0,330 % Peru
  0,310 % Slowenien
  0,300 % Panama
  0,280 % Tschechische Republik
  0,280 % Ungarn
  0,250 % Norwegen
  0,240 % Dänemark
  0,230 % Cote d' Ivoire
  0,200 % Bulgarien
  0,200 % Lettland
  0,200 % Mazedonien
  0,190 % Kolumbien
  0,180 % Dominikanische Republik
  0,180 % Malta
  0,170 % Serbien
  0,160 % Georgien
  0,160 % Albanien
  0,150 % Litauen
  0,150 % Marokko
  0,150 % Kenia
  0,150 % Mongolei
  0,140 % Neuseeland
  0,140 % Costa Rica
  0,140 % Senegal
  0,130 % Montenegro
  0,130 % Benin
  0,120 % Hong Kong
  0,120 % Uruguay
  0,120 % El Salvador
  0,120 % Bosnien-Herzegowina
  0,110 % San Marino
  0,100 % Estland
  0,100 % Island
  0,100 % Paraguay
  0,090 % Papua Neuguinea
  0,090 % Singapur
  0,090 % Andorra
  0,080 % Slowakische Republik
  0,080 % Nigeria
  0,070 % Malaysia
  0,070 % Ecuador
  0,060 % Guatemala
  0,060 % Togo
  0,050 % Argentinien
  0,050 % Indonesien
  0,040 % Bermuda
  0,030 % Griechenland
  0,030 % Portugal
  0,030 % Thailand
  0,020 % Philippinen
  0,010 % Kamerun
  0,070 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
7,860 % FS-STEW INV AS PAC SUS-VIAE
7,660 % FRANK TEMP TE AS SM-AA EUR
5,010 % X S&P 500 ESG 1C
4,070 % CTLX AMER SMLR COS 1U USD
4,050 % COMGEST GROWTH AMERI-USD-CI
3,470 % X MSCI USA ESG
3,410 % X S&P 500 EW ESG 1C
3,210 % COMGEST GRO EU SMAL EURAC
3,190 % BARINGS EUROPE SEL-B INC EUR
2,930 % DPAM B SICAV - Equities World Sustaina..
55,140 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  33,140 % Irland
  15,860 % USA - Vereinigte Staaten
  12,070 % Luxemburg
  3,480 % Belgien
  2,760 % Frankreich
  2,540 % Deutschland
  2,280 % Großbritannien
  2,020 % Japan
  1,750 % Supranationale Einrichtungen
  1,670 % Kanada
  1,660 % keine Zuordnung
  1,430 % China
  1,340 % Italien
  0,970 % Australien
  0,870 % Indien
  0,720 % Schweiz
  0,710 % Schweden
  0,710 % Taiwan
  0,690 % Chile
  0,660 % Niederlande
  0,640 % Österreich
  0,640 % Finnland
  0,640 % Kasse
  0,570 % Brasilien
  0,520 % Rumänien
  0,500 % Spanien
  0,450 % Polen
  0,450 % Korea-Republik (Süd-Korea)
  0,440 % Südafrika
  0,430 % Mexiko
  0,340 % Türkei
  0,330 % Peru
  0,310 % Slowenien
  0,300 % Panama
  0,280 % Tschechische Republik
  0,280 % Ungarn
  0,250 % Norwegen
  0,240 % Dänemark
  0,230 % Cote d' Ivoire
  0,200 % Bulgarien
  0,200 % Lettland
  0,200 % Mazedonien
  0,190 % Kolumbien
  0,180 % Dominikanische Republik
  0,180 % Malta
  0,170 % Serbien
  0,160 % Georgien
  0,160 % Albanien
  0,150 % Litauen
  0,150 % Marokko
  0,150 % Kenia
  0,150 % Mongolei
  0,140 % Neuseeland
  0,140 % Costa Rica
  0,140 % Senegal
  0,130 % Montenegro
  0,130 % Benin
  0,120 % Hong Kong
  0,120 % Uruguay
  0,120 % El Salvador
  0,120 % Bosnien-Herzegowina
  0,110 % San Marino
  0,100 % Estland
  0,100 % Island
  0,100 % Paraguay
  0,090 % Papua Neuguinea
  0,090 % Singapur
  0,090 % Andorra
  0,080 % Slowakische Republik
  0,080 % Nigeria
  0,070 % Malaysia
  0,070 % Ecuador
  0,060 % Guatemala
  0,060 % Togo
  0,050 % Argentinien
  0,050 % Indonesien
  0,040 % Bermuda
  0,030 % Griechenland
  0,030 % Portugal
  0,030 % Thailand
  0,020 % Philippinen
  0,010 % Kamerun
  0,070 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  56,840 % EUR
  29,970 % USD
  3,550 % JPY
  1,400 % HKD
  1,390 % GBP
  1,370 % CAD
  1,150 % AUD
  1,000 % CHF
  0,670 % TWD
  0,520 % INR
  0,480 % SEK
  0,410 % KRW
  0,210 % ZAR
  0,180 % BRL
  0,140 % NOK
  0,130 % MXN
  0,120 % DKK
  0,090 % NZD
  0,080 % SGD
  0,070 % MYR
  0,050 % IDR
  0,040 % HUF
  0,040 % PLN
  0,030 % CZK
  0,030 % THB
  0,020 % PHP
  0,020 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.