01.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.10.2020 | Jahresbericht |
30.04.2020 | Halbjahresbericht |
10.03.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,74 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 588,87 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A20DA7 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,16 | +20,7 % | -- | |||
2,77 | +8,8 % | +1,6 % | |||
16,47 | +38,9 % | +87,9 % |
Nach Bestandteilen | |
29,3 % | Staat |
14,8 % | Banken |
4,9 % | Kommunikationsdienste |
4,9 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
4,6 % | Konsum zyklisch |
Nach Ländern | |
18,2 % | USA |
9,8 % | Italien |
6,1 % | Österreich |
4,7 % | Grossbritannien |
4,5 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
100,42
|
16.04.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der KEPLER Vorsorge Mixfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds veranlagt zu mindestens 60 % des Fondsvermögens in Anleihen und Geldmarktinstrumente internationaler Emittenten, die in Euro-Währungen begeben bzw. in Euro gehedgt sind, sowie zu mindestens 30 % des Fondsvermögens in Aktien internationaler Unternehmen. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Diese Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente oder deren Emittenten verfügen über ein Rating, das sich überwiegend im Investment-Grade Bereich befindet bzw. sind damit vergleichbar. Er eignet sich besonders zur Deckung von Pensionsrückstellungen (Deckungsausmaß: 72,67 Euro je Anteil) sowie für Unternehmer, die die Steuerbegünstigung gem. § 10 EStG (investitionsbedingter Gewinnfreibetrag) nutzen wollen. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 15 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.
Name | Kepler-Fonds KAG |
Anschrift |
Europaplatz
1a 4020 Linz , AT |
Internet | www.kepler-fonds.at |
Verwahrstelle | Raiffeisenlandesbank Ob.. |
29,260 % | Staat | |
14,780 % | Banken | |
4,940 % | Kommunikationsdienste | |
4,870 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
4,640 % | Konsum zyklisch | |
4,570 % | Informationstechnologie | |
4,420 % | Industrie | |
3,510 % | Grundstoffe | |
3,360 % | Finanz | |
3,150 % | Konsum nicht zyklisch | |
3,060 % | Energie | |
2,830 % | Regionen | |
2,320 % | Barmittel | |
1,890 % | Konsumgüter nicht-zyklisch | |
1,570 % | Sonstiges Finanzwesen | |
1,480 % | Supranational | |
1,340 % | Versorger Strom | |
1,120 % | Konsumgüter zyklisch | |
1,100 % | Staatl. Agentur | |
0,980 % | Versorger | |
0,970 % | Immobilien | |
0,850 % | Investitionsgüter | |
0,580 % | Versicherungen | |
0,570 % | Basisindustrie | |
0,510 % | Transportwesen | |
0,500 % | Sonstige Versorger | |
0,430 % | Kommunikation | |
0,080 % | Sonstige Industrie | |
0,050 % | Technologie | |
0,270 % | übrige Bestandteile |
1,050 % | Italy Buoni Poliennali Del Tesoro 2,55.. | |
0,850 % | 4,425% C.C.T. 06-36 FLR | |
0,820 % | Republic of Austria Government Interna.. | |
0,800 % | 3,850% ITALIEN 19/49 | |
0,710 % | Facebook Inc | |
0,710 % | Spain Government International Bond 5,.. | |
0,620 % | Dexia Crediop SpA 0% 26.02.2024 | |
0,620 % | Comcast Corp | |
0,590 % | FRANCE (GOV 0.1% 03/01/29/EUR/ | |
0,570 % | Slovakia Government Bond 2% 17.10.2047 | |
92,660 % | übrige Positionen |
18,160 % | USA | |
9,840 % | Italien | |
6,110 % | Österreich | |
4,700 % | Grossbritannien | |
4,460 % | Niederlande | |
4,320 % | Frankreich | |
3,690 % | Spanien | |
3,590 % | Japan | |
2,320 % | Kasse | |
2,250 % | Irland | |
2,230 % | Deutschland | |
2,110 % | Kanada | |
2,010 % | China | |
1,790 % | Türkei | |
1,710 % | Schweden | |
1,180 % | Mexiko | |
1,150 % | Schweiz | |
1,060 % | Rumaenien | |
0,980 % | Slowenien | |
0,970 % | Belgien | |
0,940 % | Argentinien | |
0,870 % | Kaimaninseln | |
0,860 % | Australien | |
0,830 % | Südkorea | |
0,810 % | Polen | |
0,810 % | Malta | |
0,760 % | Griechenland | |
0,740 % | Neuseeland | |
0,720 % | Ungarn | |
0,710 % | Britische Jungfern-Inseln | |
0,640 % | Indonesien | |
0,630 % | Luxemburg | |
0,610 % | Chile | |
0,590 % | Bulgarien | |
0,590 % | Elfenbeinkueste | |
0,570 % | Slowakei | |
0,560 % | Peru | |
0,540 % | Europ. Bank f. Wiederaufbau u. Entwick.. | |
0,530 % | Hong Kong | |
0,530 % | Oman (einschl. Kuria Muria Inseln) | |
0,500 % | Russische Föderation | |
0,490 % | Curacao | |
0,470 % | Bermuda | |
0,440 % | Finnland | |
0,410 % | Tunesien | |
0,410 % | Aegypten | |
0,400 % | Portugal | |
0,400 % | Belize (ehem. Brit.-Honduras) | |
0,380 % | Tadschikistan | |
0,370 % | Dänemark | |
0,370 % | Singapur | |
0,350 % | Ecuador (einschl. Galapagos Inseln) | |
0,350 % | San Marino | |
0,320 % | Sonstige EU-Institutionen ohne eigenen.. | |
0,310 % | Usbekistan | |
0,300 % | Norwegen | |
0,290 % | Israel | |
0,280 % | Brasilien | |
0,280 % | Island | |
0,280 % | Seychellen | |
0,270 % | Montenegro | |
0,270 % | Benin (ehem. Dahome) | |
0,250 % | Senegal | |
0,240 % | Anden Entwicklungs Organisation (ADC) .. | |
0,240 % | Serbien und Kosovo | |
0,240 % | Republik Südafrika | |
0,230 % | Sambia | |
0,230 % | Tschechien | |
0,230 % | Suriname | |
0,190 % | Eurasian Development Bank | |
0,180 % | Lettland | |
0,180 % | Eastern and Southern African Trade | |
0,170 % | Estland | |
0,170 % | Kroatien | |
0,130 % | Libanon | |
0,110 % | Dominikanische Republik | |
0,110 % | Sri Lanka (Ceylon) | |
0,100 % | Litauen | |
0,080 % | Indien | |
0,080 % | Jersey | |
0,080 % | Ukraine | |
0,080 % | Mongolei | |
0,060 % | Mazedonien, ehemalige jugoslawische Re.. | |
0,040 % | Kolumbien | |
0,040 % | Franzoesisch-Polynesien | |
0,010 % | Venezuela | |
0,120 % | übrige Länder |