Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,60 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A1QDW2 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,24 | -4,8 % | -8,3 % | |||
8,69 | -6,3 % | -9,2 % | |||
16,52 | +5,8 % | +65,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
17,7 % | Frankreich |
12,4 % | Österreich |
10,9 % | Italien |
6,5 % | Niederlande |
5,7 % | Belgien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
91,43
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Gutmann Euro Bonds ist ein Anleihenfonds, darauf ausgerichtet unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens laufende Erträge zu erzielen. Der Fonds ist gemäß den Veranlagungsvorschriften des § 14 Abs 7 Z 4 lit e EStG investiert und kann als Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen geeignet sein. Es dürfen daher nur Veranlagungen im Sinne der § 66 ff InvFG iVm § 14 Abs 7 Z 4 lit e EStG iVm § 25 Abs 1 Z 5 bis 8, Abs 2 bis 4 und Abs 6 bis 8 PKG (Pensionskassengesetz)1 erworben werden. Der Fonds investiert in Euro-denominierte Anleihen europäischer und internationaler Emittenten. Das Anlageuniversum umfasst neben klassischen Staatsanleihen unter anderem Unternehmens- oder Bankanleihen sowie Anleihen anderer Stellen. Mindestens 90% der direkt erworbenen Anleihen und Geldmarktinstrumente im Portfolio zeichnen sich durch gute Bonität, d.h. Investment Grade Rating aus. Wenn diese kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen. Eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder sonstige Marktsektoren liegt grundsätzlich nicht vor. Eine zeitweise Schwerpunktsetzung ist jedoch nicht ausgeschlossen. Aktienähnliche begebbare Wertpapiere, corporate bonds und sonstige Beteiligungswertpapiere iSd § 25 Abs 2 Z 4 PKG dürfen gemeinsam mit sonstigen Vermögenswerten iSd § 25 Abs 2 Z 6 PKG bis zu 70% des Fondsvermögens erworben werden. Ein Investment in Aktien ist zur Gänze ausgeschlossen. Veranlagungen in Anteile von Investmentfonds sind entsprechend ihrer tatsächlichen Gestionierung auf die Veranlagungskategorien des § 25 Abs 2 PKG aufzuteilen. Daneben dürfen in untergeordneter Rolle Geldmarktinstrumente sowie Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten erworben werden. Kurzfristig kann im Rahmen von Umschichtungen des Portfolios ein höherer Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen.
Name | Gutmann Kapitalanlageak.. |
Anschrift |
Schwarzenbergplatz
16 A-1010 Wien , AT |
Internet | www.gutmannfonds.at |
Verwahrstelle | Bank Gutmann AG |
3,220 % | B.T.P. 15-25 | |
2,100 % | SPANIEN 21/31 | |
1,830 % | 2.5% Bayerische Landesbank Öff.Pfandbr.. | |
1,780 % | B.T.P. 05-37 | |
1,380 % | BELGIQUE 22/32 | |
1,370 % | 3.5% Agence Française Développement EO.. | |
1,330 % | SNCF RESEAU 15/30 MTN | |
1,300 % | NIEDERLANDE 22/32 | |
1,280 % | DT.BANK MTH 22/37 | |
1,270 % | TORONTO-DOM. BK 18/25 MTN | |
83,140 % | übrige Positionen |
17,710 % | Frankreich | |
12,390 % | Österreich | |
10,880 % | Italien | |
6,480 % | Niederlande | |
5,690 % | Belgien | |
5,230 % | Deutschland | |
5,150 % | Spanien | |
4,660 % | Kanada | |
3,200 % | USA | |
3,110 % | Irland | |
2,610 % | Supranational | |
2,080 % | Estland | |
1,770 % | Großbritannien | |
1,520 % | Finnland | |
1,260 % | Polen | |
1,100 % | Schweden | |
1,030 % | Tschechien | |
0,960 % | Australien | |
0,910 % | Litauen | |
0,850 % | Lettland | |
0,840 % | Slowakei | |
0,790 % | Dänemark | |
0,650 % | Schweiz | |
0,500 % | Luxemburg | |
0,500 % | Singapur | |
0,410 % | Chile | |
0,390 % | Neuseeland | |
0,200 % | Kasse | |
0,190 % | Kroatien | |
0,180 % | Slowenien | |
0,170 % | Island | |
0,160 % | Hong Kong | |
0,160 % | Südkorea | |
6,270 % | übrige Länder |
99,800 % | Euro | |
0,200 % | Barmittel | |
0,000 % | übrige Währungen |