Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
27.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Österr.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,90 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 155,73 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A1FAV3 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
15,41 | +12,3 % | -1,8 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen | |
21,2 % | Finanzdienstleistungen |
20,6 % | Industrie |
16,8 % | Rohstoffe |
15,1 % | Informationstechnologie.. |
12,9 % | Energie |
Nach Ländern | |
97,5 % | Österreich |
2,3 % | Niederlande |
0,2 % | Kasse |
0,0 % | übrige Länder |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
146,86
|
22.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Anlageziel ist es, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis einer gestreuten Aktienveranlagung zu erzielen. Der 3 Banken Österreich-Fonds ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Der aktive Managementstil des Fonds entspricht einem fundamental ausgerichteten Stock-Picking- Ansatz. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Aktien, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, von österreichischen Unternehmen erworben. Entscheidend ist, dass die erworbenen Unternehmen bezüglich ihrer Entscheidungswege, ihrer Konzernzentrale usw. so strukturiert sind, dass sie in der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung als österreichische Unternehmen gelten. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen. Derivative Instrumente dürfen zusätzlich als Teilder Anlagestrategie bis zu 20 vH des Fondsvermögens eingesetzt werden.
Name | 3 Banken-Generali Inves.. |
Anschrift |
Untere Donaulände
36 A-4020 Linz , AT |
Internet | www.3bg.at |
Verwahrstelle | Oberbank AG, Linz |
21,250 % | Finanzdienstleistungen | |
20,550 % | Industrie | |
16,830 % | Rohstoffe | |
15,110 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
12,930 % | Energie | |
6,170 % | Versorger | |
4,630 % | Sonstige Konsumgüter | |
1,570 % | Immobilien | |
0,770 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
0,180 % | Barmittel | |
0,010 % | übrige Bestandteile |
9,550 % | OMV AG | |
9,420 % | ERSTE GROUP BNK INH. O.N. | |
8,690 % | ANDRITZ AG | |
6,400 % | AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT. | |
5,250 % | RAIFFEISEN BK INTL INH. | |
4,760 % | TELEKOM AUSTRIA AG | |
4,220 % | VOESTALPINE AG | |
4,150 % | WIENERBERGER | |
4,010 % | VIENNA INSURANCE GRP INH. | |
3,530 % | LENZING AG | |
40,020 % | übrige Positionen |
97,480 % | Österreich | |
2,330 % | Niederlande | |
0,180 % | Kasse | |
0,010 % | übrige Länder |
99,820 % | Euro | |
0,180 % | Barmittel | |
0,000 % | übrige Währungen |