Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 18,13 EUR |
Zeit | 13.04.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,87 % |
Tages-Vol. | 9,10 Mio. |
Gehandelte Stück | 501.074 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 18,29 |
Eröffnung | 18,27 |
Hoch | 18,43 |
Tief | 18,00 |
52W Hoch | 19,16 |
52W Tief | 11,65 |
Split (24.01.14) | 1:1,0442 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 7,27 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 16,40 % |
Eigenkapitalquote: | 8,12 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 8,3242 |
DIVe: | 3,84 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 18,11 |
18,19 |
13.04.21 | 21:46 | 1.690 | |
LT Lang & Schwarz | 18,09 |
18,24 |
13.04.21 | 21:45 | 1.107 | |
LT Baader Bank | 17,98 |
18,28 |
13.04.21 | 17:35 | 208 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
18,09
|
13.04.21 | 21:45 | 27.090,48 | 1.117 | |
Düsseldorf |
18,08
|
13.04.21 | 19:31 | 0,00 | 20 | |
Xetra |
18,30
|
13.04.21 | 17:35 | 85.579,96 | 17 | |
Berlin |
18,13
|
13.04.21 | 18:48 | 1.809,00 | 15 | |
Tradegate |
18,16
|
13.04.21 | 19:58 | 20.894,32 | 14 | |
gettex |
18,09
|
13.04.21 | 21:43 | 11.138,08 | 12 | |
Stuttgart |
18,31
|
13.04.21 | 11:30 | 0,00 | 4 | |
Hamburg |
18,16
|
13.04.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Hannover |
18,16
|
13.04.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
München |
18,16
|
13.04.21 | 08:01 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
18,31
|
13.04.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
18,31
|
13.04.21 | 09:04 | 366,20 | 1 | |
Wiener Börse |
18,13
|
13.04.21 | 17:35 | 9,10 Mio. | 668 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
18,05
|
13.04.21 | 17:30 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
20,20
|
16.02.21 | 17:11 | 2.020,00 | 1 |
Kontakt |
RAIFFEISEN BANK INTERNATIONAL AG Am Stadtpark 9 -- 1030 Wien |
Telefon | 43-1-71707-0 |
Fax | 43-1-71707-1715 |
communications@rbinternational.com | |
Internet | www.rbinternational.com |
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) ist eine in Österreich ansässige Bankengruppe, die vornehmlich in Zentral- und Osteuropa (CEE) agiert. 13 Märkte der Region werden durch Tochterbanken abgedeckt, darüber hinaus umfasst die Gruppe zahlreiche andere Finanzdienstleistungsunternehmen beispielsweise in den Bereichen Leasing, Vermögensverwaltung und M&A. Seit 2005 notiert die Aktie der RBI an der Wiener Börse.
Wir erwarten ein geringes Kreditwachstum für 2020. Die Neubildungsquote dürfte aus aktueller Sicht im Jahr 2020 auf rund 75 Basispunkte steigen, abhängig von Dauer und Ausmaß des wirtschaftlichen Einbruchs. Wir streben mittelfristig eine Cost/Income Ratio von etwa 55 Prozent an und prüfen, wie sich die gegenwärtigen Entwicklungen auf die Quote im Jahr 2021 auswirken werden. Wir peilen mittelfristig einen Konzern-Return-on-Equity von etwa 11 Prozent an. Zum heutigen Zeitpunkt und basierend auf unseren Einschätzungen erwarten wir für 2020 einen Konzern-Return-on-Equity im mittleren einstelligen Bereich. Wir bestätigen unser mittelfristiges Ziel einer CET1 Ratio von rund 13 Prozent. Basierend auf dieser Zielquote beabsichtigen wir Dividendenausschüttungen in Höhe von 20 bis 50 Prozent des Konzernergebnisses.
Update 11.08.2020: Wir erwarten ein geringes Kreditwachstum für 2020. Die Neubildungsquote dürfte aus aktueller Sicht im Jahr 2020 auf rund 75 Basispunkte steigen, abhängig von Dauer und Ausmaß des wirtschaftlichen Einbruchs. Wir streben mittelfristig eine Cost/Income Ratio von etwa 55 Prozent an und prüfen, wie sich die gegenwärtigen Entwicklungen auf die Quote im Jahr 2021 auswirken werden. Wir peilen mittelfristig einen Konzern-Return-on-Equity von etwa 11 Prozent an. Zum heutigen Zeitpunkt und basierend auf unseren Einschätzungen erwarten wir für 2020 einen Konzern-Return-on-Equity im mittleren einstelligen Bereich. Wir bestätigen unser mittelfristiges Ziel einer CET1 Ratio von rund 13 Prozent. Basierend auf dieser Zielquote beabsichtigen wir Dividendenausschüttungen in Höhe von 20 bis 50 Prozent des Konzernergebnisses.
Update 12.11.2020: Wir erwarten ein geringes Kreditwachstum für 2020. Die Neubildungsquote dürfte aus aktueller Sicht im Jahr 2020 auf rund 75 Basispunkte steigen, abhängig von Dauer und Ausmaß des wirtschaftlichen Einbruchs. Wir streben mittelfristig eine Cost/Income Ratio von etwa 55 Prozent an und prüfen, wie sich die gegenwärtigen Entwicklungen auf die Quote im Jahr 2021 auswirken werden. Wir peilen mittelfristig einen Konzern-Return-on-Equity von etwa 11 Prozent an. Zum heutigen Zeitpunkt und basierend auf unseren Einschätzungen erwarten wir für 2020 einen Konzern-Return-on-Equity im mittleren einstelligen Bereich. Wir bestätigen unser mittelfristiges Ziel einer CET1 Ratio von rund 13 Prozent. Basierend auf dieser Zielquote beabsichtigen wir Dividendenausschüttungen in Höhe von 20 bis 50 Prozent des Konzernergebnisses.
Raiffeisen Ba.. | 58,81 % |
Streubesitz | 36,06 % |
The Vanguard .. | 1,01 % |
Erste Asset M.. | 0,80 % |
Dimensional F.. | 0,79 % |
BlackRock Fun.. | 0,65 % |
BlackRock Ass.. | 0,45 % |
Platinum Inve.. | 0,40 % |
Norges Bank I.. | 0,38 % |
BlackRock Adv.. | 0,35 % |
JPMorgan Asse.. | 0,30 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Johann Strobl |
Vorstands- vorsitzender |
Andreas Gschwenter | |
Lukasz Januszewski | |
Elisabeth Klinger | |
Peter Lennkh | |
Dr. Hannes Moesenbacher |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Erwin Hameseder\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Peter Anzeletti-Reikl | |
Klaus Buchleitner | |
Dr. Eva Eberhartinger | |
Natalie Egger-Grunicke | |
Andrea Gaal | |
Peter Gauper | |
Wilfried Hopfner | |
Rudolf Kortenhof | |
Dr. Rudolf Könighofer | |
Gebhard Muster | |
Birgit Noggler | |
Dr. Johannes Ortner | |
Helge Rechberger | |
Dr. Günther Reibersdorfer | |
Dr. Heinrich Schaller | |
Martin Schaller | |
Susanne Unger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
RAIFFEISEN BA.. | 58,81 % |
UNIQA INSURAN.. | 10,87 % |