Börse | Wiener Börse |
Aktuell | 28,70 EUR |
Zeit | 26.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,49 % |
Tages-Vol. | 6,31 Mio. |
Gehandelte Stück | 218.803 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 28,84 |
Eröffnung | 28,96 |
Hoch | 29,26 |
Tief | 28,70 |
52W Hoch | 29,60 |
52W Tief | 11,50 |
Split (08.06.99) | 1:8 |
Split (21.08.95) | 1:1,5 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 3,47 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 9,10 % |
Eigenkapitalquote: | 50,29 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 2,41 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 28,68 |
28,76 |
26.01.21 | 20:00 | 1.036 | |
LT Lang & Schwarz | 28,70 |
28,80 |
26.01.21 | 20:02 | 782 | |
LT Baader Bank | 28,68 |
28,76 |
26.01.21 | 20:02 | 250 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
28,70
|
26.01.21 | 20:02 | 660,86 | 785 | |
Düsseldorf |
28,64
|
26.01.21 | 19:31 | 0,00 | 20 | |
Tradegate |
28,74
|
26.01.21 | 18:33 | 44.902,82 | 12 | |
gettex |
28,68
|
26.01.21 | 19:43 | 0,00 | 8 | |
Stuttgart |
29,10
|
26.01.21 | 11:03 | 0,00 | 4 | |
Xetra |
28,80
|
26.01.21 | 17:35 | 2.271,88 | 4 | |
Frankfurt |
28,64
|
26.01.21 | 17:16 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
28,90
|
26.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
28,86
|
26.01.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
28,88
|
26.01.21 | 08:08 | 0,00 | 1 | |
Hannover |
28,86
|
26.01.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
München |
29,00
|
26.01.21 | 08:06 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
28,70
|
26.01.21 | 17:35 | 6,31 Mio. | 616 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
28,71
|
26.01.21 | 17:30 | 6.857,53 | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
23,35
|
21.02.19 | 20:42 | 53.705,00 | 2 |
Kontakt |
WIENERBERGER AG Wienerbergstraße 11 A-1100 Wien |
Telefon | +43-1-60192-0 |
Fax | +43-1-60192-10425 |
investor@wienerberger.com | |
Internet | www.wienerberger.com |
Die Wienerberger AG ist die Holdinggesellschaft der Wienerberger-Gruppe, einem führenden Konzern der internationalen Baustoffindustrie. Zu den Kernprodukten von Wienerberger gehören Ziegeln, Tondachziegeln, Betonflächenbefestigungen und Rohrsysteme. Wienerberger verfügt darüber hinaus über einen umfangreichen Liegenschaftsbesitz, der seinen Ursprung in der Ziegelproduktion hat. Dieser setzt sich aus Beteiligungen an Immobiliengesellschaften, betrieblich nicht genutzten Liegenschaften, einem Ofenkachelwerk in Österreich sowie der Konzernzentrale zusammen.
Das Ziel für 2020 ist es, das bereinigte EBITDA der Wienerberger Gruppe auf 625 - 645 Mio. EUR zu erhöhen. Dies wird durch intensive Maßnahmen zur Performancesteigerung im Rahmen des Fast Forward Programms erreicht werden, das weitere 50 Mio. EUR zum EBITDA beitragen und damit das ambitionierte Ziel einer Performanceverbesserung von insgesamt 120 Mio. EUR erfolgreich abschließen wird. Durch eine aktive Preisgestaltung wird die steigende Kosteninflation abgedeckt. Zusätzlich wird Wienerberger durch stetige Bemühungen zur Verbesserung des Produktmix die Profitabilität weiter steigern. Mit dem Fokus auf Innovation und einer vielversprechenden Pipeline an wachstumsschaffenden Akquisitionsmöglichkeiten wird die Position als Lösungsanbieter für die Gebäudehülle und Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Wienerberger beabsichtigt, im Jahr 2020 140 Mio. EUR für die Instandhaltung seiner industriellen Plattformen sowie die ständige Erhöhung der Arbeitssicherheit und -gesundheit zu investieren.
Update 14.05.2020: Nach dem temporären Einbruch einiger Märkte durch Covid-19 und der damit einhergehenden äußerst schwierigen Einschätzung hinsichtlich möglicher Entwicklungen, hat Wienerberger verschiedenste Szenarien in Erwägung gezogen. Unter der Annahme, dass es in den Wienerberger-Märkten zu keinen weiteren Lockdowns kommt und sich die Nachfragesituation rasch wieder normalisiert, rechnet Wienerberger 2020 mit Marktrückgängen in der gesamten Gruppe zwischen 15 % und 20 %. In diesem Fall wird das bereinigte EBITDA bei 440-480 Mio. EUR zu liegen kommen. Aufgrund des anhaltend dynamischen Marktumfeldes werden wir regelmäßig über das Szenario informieren.
Update 12.08.2020: Für das restliche Jahr 2020 ist unsere Geschäftsentwicklung nur begrenzt vorhersehbar. Obwohl sich die Absatzvolumina im zweiten Quartal, getrieben durch den während des Lockdowns entstandenen Nachholbedarf, relativ rasch normalisierten, ist die Visibilität weiterhin beschränkt und gekennzeichnet von einer allgemeinen Unsicherheit. Wienerberger erwartet eine gewisse Abschwächung gegenüber dem im Juni verzeichneten hohen Niveau, sobald der Nachholbedarf von April und Mai abgebaut ist. Nach einem soliden Juli erwarten wir jedoch für das Gesamtjahr 2020 einen weniger starken Marktrückgang von -10 % (zuvor -15 %) für die gesamte Gruppe. Wienerberger sollte in der Lage sein, diese Marktentwicklungen zu übertreffen. Unter der Annahme, dass in unseren Schlüsselmärkten keine weiteren Lockdowns auftreten, die Preise stabil bleiben und Fast Forward einen Beitrag von rund 30 Mio. EUR leisten wird, gehen wir davon aus, das Jahr 2020 mit einem EBITDA LFL in der Größenordnung von 480-500 Mio. EUR abzuschließen.
Update 5.11.2020: Nach den starken Sommermonaten sind die Märkte infolge der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie aktuell wieder von Unsicherheiten geprägt. Für das Gesamtjahr geht das Unternehmen daher nach wie vor von einem Marktrückgang von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr aus. Wienerberger wird daher im vierten Quartal das strikte Working Capital Management fortsetzen und die Kapazitäten entsprechend den Marktverläufen und witterungsbedingten Umständen anpassen. Aufgrund der bisher sehr starken Performance erwartet Wienerberger im Gesamtjahr 2020 unverändert ein bereinigtes EBITDA am oberen Ende der Guidance von 480 bis 500 Mio. EUR.
Streubesitz | 83,00 % |
FMR LLC (Fide.. | 5,00 % |
ELEVA UCITS F.. | 4,00 % |
Marathon Asse.. | 4,00 % |
Impax Asset M.. | 4,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Heimo Scheuch |
Vorstands- vorsitzender |
Carlo Crosetto | |
Solveig Menard-Galli | |
Harald Schwarzmayr |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Peter Johnson\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
David Davies | |
Christian Jourquin | |
Dr. Myriam Meyer | |
Regina Prehofer | |
Claudia Schiroky | |
Oswald Schmid | |
Gerhard Seban | |
Peter Steiner | |
Wolfgang Wallner |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |