Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.11.2022 | Jahresbericht |
31.05.2022 | Halbjahresbericht |
01.06.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2,25 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,44 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 25,31 Mio. EUR | ||
Symbol | K1A0 | ||
ISIN | AT0000A10C72 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,45 | -2,9 % | -- | |||
16,52 | +4,5 % | +65,2 % | |||
16,52 | +4,5 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen | |
57,8 % | STAAT |
9,8 % | BANKEN |
3,9 % | INFORMATIONSTECHNOLOGIE |
2,4 % | FINANZ |
2,1 % | GESUNDHEITSWESEN |
Nach Ländern | |
19,3 % | FRANKREICH |
12,7 % | ITALIEN |
12,2 % | DEUTSCHLAND |
12,1 % | USA |
9,1 % | SPANIEN |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 9.106,60 |
9.197,65 |
08.06.23 | 18:06 | 33 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
9.149,79
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
9.117,747
|
08.06.23 | 18:17 | 0 | 38 |
Berlin |
9.098,33
|
08.06.23 | 09:07 | 0 | 1 |
München |
9.116,70
|
08.06.23 | 09:07 | 0 | 1 |
Der Dynamik Ertrag strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs an. Der Investmentfonds investiert je nach Marktlage bzw. Einschätzung des Fondsmanagements in alle Arten von Anleihen, Aktien, Zertifikaten, ETFs und Anteilen an Investmentfonds nationaler und internationaler Emittenten, sowie in Geldmarktinstrumente und Sichteinlagen oder kündbare Einlagen. Der Anteil dieser Anlagekategorien kann dabei dynamisch variieren. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Zur Investmentgradsteuerung können darüber hinaus derivative Finanzinstrumente zur Absicherung sowie unter Berücksichtigung des § 25 Abs. 1 Z 6 PKG in der Fassung BGBl I Nr. 68/2015 auch spekulativ eingesetzt werden. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 40 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten. Im Rahmen der Anlagestrategie kann in beträchtlichem Ausmaß in Investmentfonds und Bankeinlagen investiert werden.
Name | KEPLER-FONDS Kapitalanl.. |
Anschrift |
Europaplatz
1a 4020 Linz , AT |
Internet | www.kepler.at |
Verwahrstelle | Raiffeisenlandesbank Ob.. |
57,820 % | STAAT | |
9,780 % | BANKEN | |
3,870 % | INFORMATIONSTECHNOLOGIE | |
2,420 % | FINANZ | |
2,100 % | GESUNDHEITSWESEN | |
2,090 % | SONSTIGES FINANZWESEN | |
2,080 % | SONSTIGE | |
1,760 % | KOMMUNIKATIONSDIENSTE | |
1,690 % | KONSUMGÜTER ZYKLISCH | |
1,670 % | KONSUMGÜTER NICHT-ZYKLISCH | |
1,630 % | KOMMUNIKATION | |
1,380 % | INDUSTRIE | |
1,330 % | ENERGIE | |
1,230 % | IMMOBILIEN | |
1,180 % | KONSUM ZYKLISCH | |
1,040 % | SONSTIGE INDUSTRIE | |
0,920 % | STAATL. AGENTUR | |
0,770 % | KONSUM NICHT ZYKLISCH | |
0,760 % | SUPRANATIONAL | |
0,740 % | INVESTITIONSGÜTER | |
0,620 % | VERSICHERUNGEN | |
0,580 % | GRUNDSTOFFE | |
0,490 % | TECHNOLOGIE | |
0,400 % | BASISINDUSTRIE | |
0,390 % | REGIONEN | |
0,350 % | TRANSPORTWESEN | |
0,310 % | VERSORGER STROM | |
0,300 % | TELEKOMMUNIKATION | |
0,150 % | VERSORGER ERDGAS | |
0,120 % | SONSTIGE VERSORGER | |
0,020 % | CHEMIE | |
0,010 % | übrige Bestandteile |
16,790 % | ISHSIII-EO GB.5-7YR EODIS | |
16,790 % | ISHSIII-C.EO GOV. B.EODIS | |
7,840 % | KEPLER Euro Rentenfonds (IT) (T) | |
7,400 % | Dividend Select Aktien IT (T) | |
7,290 % | Dividend Select Aktien Management (A) | |
43,890 % | übrige Positionen |
19,340 % | FRANKREICH | |
12,700 % | ITALIEN | |
12,250 % | DEUTSCHLAND | |
12,090 % | USA | |
9,110 % | SPANIEN | |
7,040 % | SONSTIGE | |
3,640 % | NIEDERLANDE | |
3,270 % | ÖSTERREICH | |
1,860 % | GROSSBRITANNIEN | |
1,820 % | BELGIEN | |
1,180 % | JAPAN | |
1,140 % | SCHWEIZ | |
1,110 % | SCHWEDEN | |
0,910 % | FINNLAND | |
0,860 % | KANADA | |
0,760 % | IRLAND | |
0,700 % | SUPRANATIONAL | |
0,620 % | NORWEGEN | |
0,520 % | AUSTRALIEN | |
0,500 % | MEXIKO | |
0,470 % | PORTUGAL | |
0,460 % | INDONESIEN | |
0,440 % | KATAR | |
0,430 % | LUXEMBURG | |
0,420 % | BRASILIEN | |
0,400 % | VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE | |
0,390 % | CHILE | |
0,370 % | PERU | |
0,340 % | PANAMA | |
0,340 % | UNGARN | |
0,310 % | PHILIPPINEN | |
0,310 % | KOLUMBIEN | |
0,310 % | SLOWAKEI | |
0,270 % | DÄNEMARK | |
0,260 % | URUGUAY | |
0,240 % | RUMAENIEN | |
0,230 % | POLEN | |
0,230 % | REPUBLIK SÜDAFRIKA | |
0,180 % | ISLAND | |
0,170 % | NEUSEELAND | |
0,170 % | SINGAPUR | |
0,160 % | CHINA | |
0,150 % | GRIECHENLAND | |
0,130 % | SLOWENIEN | |
0,120 % | HONGKONG | |