Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.04.2022 | Jahresbericht |
31.10.2022 | Halbjahresbericht |
27.03.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Inflat.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,47 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 93,66 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A015A0 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,15 | -1,6 % | +6,5 % | |||
8,11 | -4,2 % | +1,8 % | |||
16,54 | +3,1 % | +63,4 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
32,0 % | Frankreich |
25,4 % | Italien |
17,1 % | Deutschland |
15,5 % | Spanien |
0,7 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
13,99
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Anlageziel ist die Erzielung eines langfristig möglichst hohen laufenden Ertrags bei zugleich möglichst breiter Risikostreuung. Der 3 Banken Inflationsschutzfonds ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, der in inflationsgeschützte Anleihen investiert. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Die Veranlagung erfolgt zu mindestens 51 vH des Fondsvermögens in verzinsliche Wertpapiere im Bereich Investmentgrade oder vergleichbaren Bonitäten, welche einen expliziten Schutz vor der Euroland- Inflationsentwicklung bzw. der Inflationsentwicklung einzelner Euro-Teilnehmerländer aufweisen und somit realwertgeschützt sind. Im Rahmen dieser Veranlagungen werden vorwiegend Staatsanleihen bzw. Anleihen staatsnaher Institutionen die in Euro begeben wurden oder auf Euro gehedgt sind, herangezogen.
Name | 3 Banken-Generali Inves.. |
Anschrift |
Untere Donaulände
36 A-4020 Linz , AT |
Internet | www.3bg.at |
Verwahrstelle | Oberbank AG, Linz |
9,280 % | M+G(L)1-E.IN.L.COR. CAEO | |
6,960 % | BUNDANL.V. 14/30 INFL.LKD | |
6,830 % | B.T.P. 11-26 FLR | |
6,630 % | B.T.P. 17-28 FLR | |
6,000 % | SPANIEN 17-27 FLR | |
5,910 % | REP. FSE 11-27 O.A.T. | |
5,540 % | REP. FSE 14-30 O.A.T. | |
4,860 % | REP. FSE 17-28 O.A.T. | |
4,700 % | BUNDANL.V. 15/26 INFL.LKD | |
4,150 % | SPANIEN 14-24 FLR | |
39,140 % | übrige Positionen |
32,000 % | Frankreich | |
25,380 % | Italien | |
17,130 % | Deutschland | |
15,470 % | Spanien | |
0,730 % | Kasse | |
9,290 % | übrige Länder |
89,990 % | Euro | |
0,730 % | Barmittel | |
9,280 % | übrige Währungen |